KRK geht neue Wege im Vereinslaben - Führungsmannschaft bleibt unverändert
KRK Kohlberg bleibt trotz vieler Veränderungen beim bewährten Konzept. Anstelle von Mitgliederabbau nimmt die LRK in Kohlberg an Mitgliedern zu. In Kohlberg gibt es auch eine Besonderheit, man hat einen „Hausmusiker“), Alfred Hausner. Bei der KRK gibt es Dinge, die auf den ersten Blick nicht zusammenpassen, in Kohlberg tun sie es. Die Krieger- und Reservisten haben, wenn auch leichten, Zuwachs bei den Mitgliedern. Bei den Veranstaltungen erlebt man einen guten Besuch durch Mitglieder und der Bevölkerung. Vorsitzender Bernhard Faltenbacher hat seinen Verein im Griff, so aus dem Bericht zu erkennen. Vom Kreisverband war Heinrich Scheidler und Alfons Betzl begleiteten die Jahreshauptversammlung und versorgten die Kohlberger Mitglieder mit Neuigkeiten. Von den Gästen erhielten die Kohlberger dickes Lob für ihre Arbeit, besonders für die Veranstaltungen. Bürgermeister Gerhard List freute sich, dass die Kameradschaft ihren Namen sichtbar nach außen trägt und sich mit ihren Aktivitäten sichtbar macht. Zu den Traditionsveranstaltungen gehört die Winterwanderwanderung, das Ferienprogramm kommt nicht nur bei den Kleinen gut an. Hat man vor Jahren eine Kameradschaft, wie in Kohlberg, als Beerdigungsverein angesehen, so hat sich die seit dem Krieg in der Ukraine massiv geändert., so List. Vorsitzender Bernhard Faltenbacher ist auf seine Truppe stolz. Eine gute Veranstaltung ist alljährlich das Ferienprogramm am Röthenbacher Weiher. Wir Reservisten sind dazu da, die aktive Truppe zu unterstützen. Zum ersten Mal hat man beim Faschingszug den Bratwurstgrillstand spontan übernommen und somit die Veranstaltung bereichert, so Faltenbacher. Veranstaltungen sind auch dazu da, so Kassier Jürgen Welzl. Sein Kassenbericht wies auch einen Gewinn aus. Den Gewinn kann man für das Jubiläum im kommenden Jahr gut gebrauchen, so Welzl. Für seine saubere Kassenführung wurde ihm die Entlastung zu teil.