Theresa Manner Kassiererin, Bastian Kraus Beisitzer, Emma Kirchberger Schriftführerin, Christoph Winkler Beisitzer, Veronika Eckl stellvertretende Vorständin, Hannes Schwandner Beisitzer, Anna Forster 1. Vorständin, Matthias Manner stellvertretender Vorstand, Laura Kiendl Beisitzerin und Jonas Kirchberger 1. Vorstand (von links).  (Bild: Johannes Irlbacher)

Neue Spitze für die KLJB Weidenthal

Bei der Jahreshauptversammlung der KLJB Weidenthal am vergangenen Sonntag wurde eine neue Vorstandschaft gewählt. Die ehemaligen Vorstände Paula Kirchberger und Johannes Irlbacher, sowie der stellvertretende Vorstand Thomas Blödt und die Beisitzerinnen Pia Winkler und Emma Dirschwigl wurden bei der Jahreshauptversammlung verabschiedet. Die neu gewählte Spitze setzt sich folgendermaßen zusammen: Theresa Manner als Kassiererin, Bastian Kraus als Beisitzer, Emma Kirchberger als Schriftführerin, Christoph Winkler als Beisitzer, Veronika Eckl als stellvertretende Vorständin, Hannes Schwandner als Beisitzer, Anna Forster als 1. Vorständin, Matthias Manner als stellvertretender Vorstand, Laura Kiendl als Beisitzerin und Jonas Kirchberger als 1. Vorstand. Die Landjugend hat längst eine bedeutende Rolle im Dorfleben der Gemeinde eingenommen. Auch bei der Jahreshauptversammlung wurde dies beim Rückblick auf das Jahr 2024, durch den abtretenden 1ten Vorstand Johannes Irlbacher, wieder deutlich. Es standen kirchliche Aktionen wie die musikalische Gestaltung des Erntedankgottesdienstes mit dem Binden der Erntekrone, die Gestaltung der Maiandacht, das Binden des Adventskranzes oder das Schmücken der Christbäume in der Kirche am Programm. Aber auch zahlreiche weltliche Veranstaltungen wurden durch die Landjugend auf die Beine gestellt, wie das alljährliche Weinfest, die Stodldisko, die Emmausfahrt und der Spieleabend mit den Neuaufnahmen. Außerdem wurde 2024 im Rahmen der 72 Stunden Aktion das Volleyballfeld in Weidenthal erneuert. Die anwesenden Herr Bürgermeister Johann Wilhelm und Herr Pfarrer Savari sprachen der Landjugend ihren Dank für das besondere Engagement und die aktive Mitgestaltung in der Gemeinde und Pfarrgemeinde aus.
north