Jahreshauptversammlung der KLJB Schmidgaden mit Neuwahlen
Die Vorstandschaft und der 1. Vorsitzende Simon Lehner durften sich über eine große Beteiligung der Mitglieder der Katholischen Landjugendbewegung Schmidgaden an der JHV 2024 im Pfarrheim Schmidgaden freuen. Die 3. Bürgermeisterin Theresia Dobler begrüßte die Anwesenden und lobte die Vereinsarbeit sowie das andauernde Engagement der Vereinsmitglieder & der Vorstandschaft. Sie sprach ihren Dank im Namen der Gemeinde, aus. Als Jugendbeauftragter und Gemeinderat der Gemeinde Schmidgaden sprach Martin Bauer sein herzliches Vergelt‘s Gott für den Einsatz der KLJB Schmidgaden aus, insbesondere würdigte er die Vorstandschaft. Die zahlreichen externen Veranstaltungen seien laut seiner Aussage stets gewinnbringend für die Kinder, Jugend, Familien und Senioren. Hierzu zählen mitunter: Kinderfasching, Maibaum-Aufstellen, Johannisfeuer, Weihnachtsmarkt, Nikolausaktion, Dorffasching, etc. Auch an der Ausstellung zu 900 Jahre Ortschaft Schmidgaden war die KLJB beteiligt. Zudem beteiligte sich die KLJB Schmidgaden an den kirchlichen & weltlichen Feiertagen, unabhängig des internen gesellschaftlichen Vereinslebens. Die durchgeführten Neuwahlen erbrachten folgendes Ergebnis: 1. Vorsitzende Theresa Janz, 2. Vorsitzende Theresa Rewitzer, 1. Kassier Annalena Eckl, 1. Schriftführer Martin Bauer, 2. Kassier Sebastian Rewitzer, 2. Schriftführerin Theresa Neidl, Fahnenträger Maximilian Eytzinger, Fahnenbegleitungen Sophia Dirrigl und Theresa Neidl, Beisitzer: Florian Rewitzer, Nina Neidl, Toni Maunz, Adrian Steindl und der bisherige 1. Vorsitzende Simon Lehner.