Neuwahlen bei der KLJB Brudersdorf bringen neues Team
Am Sonntag, den 31. März 2025, fand um 14 Uhr die Jahreshauptversammlung der KLJB Brudersdorf im ehemaligen Schulhaus statt. Die Versammlung wurde vom bisherigen ersten Vorsitzenden Thomas Flierl eröffnet. Im Anschluss folgte das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung, vorgetragen von Schriftführerin Carolin Schwandner, sowie der Kassenbericht von Matthias Flierl. Beide Berichte verdeutlichten den erfolgreichen Verlauf des 70-jährigen Jubiläums, das im August 2024 gefeiert wurde. Die darauffolgenden Neuwahlen standen im Zeichen eines Generationswechsels, da sechs Mitglieder der bisherigen Vorstandschaft nicht mehr zur Wahl antraten. Dies machte eine Umstrukturierung notwendig: Anstelle der bisherigen zwei ersten Vorsitzenden und zwei Stellvertretenden wurde ein neues Modell mit insgesamt drei Vorsitzenden eingeführt. Petra Schönberger bleibt als erste Vorsitzende im Amt, ebenso ihre Stellvertreterin Julia Flierl. Die bisherigen männlichen Vorsitzenden, Thomas Flierl und Peter Schwandner, standen nicht mehr zur Wahl. Als dritter Vorsitzender wurde Paul Bäumler neu gewählt und komplettiert das Vorstands-Trio. Matthias Flierl übernimmt weiterhin das Amt des Kassiers und wird künftig von Theresa Werner unterstützt. Die bisherigen Beisitzer Bettina Schönberger, Alexandra Gietl, Lorenz Kleber und Thomas Dotzler wurden durch Marie Schönberger, Sophie Kreckl, Ben Steinmetz und Jonas Kurz abgelöst. Peter Schwandner übernimmt gemeinsam mit Anna Dobler das Amt der Schriftführenden. Nach den Wahlen bedankte sich Petra Schönberger bei allen bisherigen Vorstandsmitgliedern für ihr Engagement, insbesondere bei Thomas Flierl, der die KLJB Brudersdorf zehn Jahre lang als Vorsitzender maßgeblich geprägt hat. Der erfreuliche Kassenstand lässt Raum für kreative Projekte der neuen Vorstandschaft.