Auf dem Foto (von links nach rechts) Beisitzer Maximilian Berek, stellvertretender JU-Ortsvorsitzender Simon Wollner, Kassier Fabian Kastner, Schriftführerin Tanja Mai, Beisitzer Florian Spörer, JU-Ortsvorsitzender Maximilian Kastner, Beisitzer Tobias Rupp und stellvertretender JU-Ortsvorsitzender Philipp Schmelzer. (auf dem Bild fehlen die Beisitzer Leopold Herrmann und Uli Schmelzer). (Bild: Thomas Schücke)

Maximilian Kastner weiter JU-Ortsvorsitzender

Die neue Vorstandschaft der Junge Union Waldershof hat sich nach der Jahreshauptversammlung am 09. März 2025 nun zu ihrer ersten konstituierenden Vorstandssitzung am Donnerstag, 24. April im Gasthof Grüner Baum Waldershof getroffen. Nach einem einstimmigen Votum in der Mitgliederversammlung wird die Junge Union Waldershof auch die nächsten zwei Jahre von Maximilian Kastner geführt. Er begrüßte zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen neben den örtlichen Mitgliedern auch die JU-Kreisvorsitzende Sandra Dostler aus Erbendorf, Erste Bürgermeisterin Margit Bayer, stellv. CSU-Ortsvorsitzende und FU-Ortsvorsitzende Angela Burger und Kassenprüferin Ingrid Haberkorn. Zum Rechenschaftsbericht informierte Maximilian Kastner die Mitglieder über die letzten beiden Jahre, die von politischen und gesellschaftlichen Veranstaltungen geprägt waren. In diesem Zeitraum gab es einige Höhepunkte, darunter natürlich wieder die Christbaumabholaktionen mit neuen Rekordsammelergebnissen, die Beteiligung am Stadtparkfest sowie beim Adventsmarkt der Stadt Waldershof. Hier dankte der Ortsvorsitzende allen Helferinnen und Helfern, da ohne sie diese Aktionen nicht möglich gewesen wären. Die Schulanfangsplakate gehören zum festen Jahresprogramm, ebenso die Teilnahme an Veranstaltungen des Kreis- und Bezirksverbandes. Und natürlich darf das Feiern nicht zu kurz kommen, so wurden in den vergangenen Jahren eigene Weihnachtsfeiern abgehalten, zum einen ein Ritteressen auf der Petersklause in Großbüchlberg, zum anderen eine Zoiglkulturfahrt nach Windischeschenbach. Kassier Fabian Kastner konnte über geordnete finanzielle Verhältnisse berichten und freute sich über steigende Einnahmen dank neuer Mitglieder und der Beteiligung an den Veranstaltungen der Stadt. Unter der Leitung der JU Kreisvorsitzenden Sandra Dostler wurden die Neuwahlen durchgeführt. Alle Vorstandsmitglieder wurden einstimmig gewählt. Für die Kassenprüfung sind auch die nächsten zwei Jahre die ehemaligen Mitglieder Ingrid Haberkorn und Michael Daubenmerkl verantwortlich. Im Anschluss dankte Maximilian Kastner allen Gewählten, aber auch der ausgeschiedenen Beisitzerin Annette Heining für die teilweise jahrelange Arbeit und freut sich auf eine konstruktive Zusammenarbeit. Kreisvorsitzende Sandra Dostler sprach dem Ortsverband Waldershof ihren Dank für die geleistete Arbeit aus. In ihrem Grußwort appellierte Margit Bayer daran, dass die Stadt von ihren aktiven Vereinen und ehrenamtlich Tätigen lebt und attraktiv bereichert wird. Sie dankte der JU, dass sich hier gerade junge Menschen engagieren und ihre Ideen gewinnbringend umsetzen. Angela Burger freute sich als stellv. CSU-Ortsvorsitzende und FU-Ortsvorsitzende, dass der Übergang von JU zur CSU in Waldershof nahezu reibungslos funktioniert und so auch junge Kräfte ihre Ideen dort einbringen. Insgesamt sieht sie in Waldershof CSU, Frauenunion und Junge Union sehr gut vernetzt, was man nicht zuletzt am gemeinsamen Stand beim Adventsmarkt aktiv erleben durfte. In der konstituierenden Vorstandssitzung am Donnerstag, 24. April wurden nun alle Mitglieder der Vorstandschaft recht herzlich willkommen geheißen. Nach einem kurzen Rückblick ging man eifrig ans Werk der Jahresplanung 2025. Dabei wird es die bewährten Aktionen wie Teilnahme am Adventsmarkt der Stadt und die Christbaumabholaktion im Januar 2026 selbstverständlich wieder geben. Auch interne Veranstaltungen wie die Weihnachtsfeier, ein Grillabend und ein Stammtisch, der auch für die Öffentlichkeit von Waldershof zugänglich ist und zu dem schonmal herzliche Einladung ergeht, wurden besprochen. Damit geht die Junge Union voller Motivation in die kommenden Wochen und Monate. Wer gerne Mitglied werden will, kann sich im Alter zwischen 14 und 35 Jahre bei Maximilian Kastner oder auch anderen Vorstandsmitgliedern melden. Die JU Waldershof freut sich über Zuwachs und jedes neue Mitglied.
north