Tizian Weiß übernimmt Vorsitz der JU Birgland-Illschwang
Fokus auf kommunale Herausforderungen zur Wahl 2026 Die Junge Union (JU) Birgland-Illschwang hat bei Ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung eine neue Vorstandschaft gewählt. Mit Blick auf die Kommunalwahlen gaben die Gäste Bürgermeister Dieter Dehling (Gemeinde Illschwang), Hans Süß (CSU Ortsvorsitzender Birgland) sowie Kreisrat und Vorsitzender des JU-Kreisverbands Henner Wasmuth wichtige und interessante Impulse für eine gestalterische Zukunft in der Region. Das Team für die kommenden zwei Jahre wurde bei der Jahreshauptversammlung neu gewählt. Ortsvorsitzender wurde hier Tizian Weiß, der die Nachfolge von Manuel Koller antritt. Unterstützt von den Stellvertretern Lisa Falk, Christoph Margraf und Florian Renner. Als Kassier des Ortsverbands wurde Bastian Süß ebenfalls einstimmig gewählt. Besonderen Dank gilt es hier dem vorherigen Ortsvorsitzenden Manuel Koller und Sebastian Söhnlein als Kassier für ihr geleistetes Engagement. Den Fokus der Versammlung richteten die Mitglieder auf Themen wie den Antritt mit einer neuen JU-Liste zur Kommunalwahl 2026 im Birgland sowie den vergangenen Bundestagswahlen im Februar 2025. Umrahmt wurden diese mit einer Rede des Bürgermeister-Kandidaten für die Gemeinde Birgland Max Graf (CSU). Mit klaren Zielen und einem motivierten Team zeigt sind die JU Birgland-Illschwang bereit, die Zukunft der Region aktiv mitzugestalten. Die Mitglieder sind überzeugt, dass die neue Vorstandschaft die Weichen für eine erfolgreiche Kommunalwahl 2026 stellen wird.