Das Nachwuchsorchester der Jugendblaskapelle Fensterbach zeigt sein Können beim Vorspielnachmittag im Jugendheim  (Bild: JBK Fensterbach)

Vorspielnachmittag der JBK Fensterbach: Nachwuchs zeigt sein Können

Beim traditionellen Vorspielnachmittag am 16.03.2025 zeigten die jüngsten aktiven Mitglieder der Jugendblaskapelle Fensterbach, was sie seit Ausbildungsbeginn an ihren Instrumenten gelernt haben. In verschiedenen Gruppierungen durften die Nachwuchsmusikantinnen und Nachwuchsmusikanten auf der Bühne des Wolfringer Jugendheims ihr Können unter Beweis stellen und boten ihren Eltern, Geschwistern, Großeltern und zahlreichen weiteren Gästen ein abwechslungsreiches Sonntagnachmittags-Programm. Als Erstes standen die einzelnen Register auf der Bühne: Klarinetten, Querflöten, Saxofone, Trompeten, Tenorhörner und Baritone demonstrierten mit jeweils bekannten und unterhaltsamen Stücken die für ihre Instrumente typischen Klänge. Die Gäste durften sich über geheimnisvolle Flötentöne mit Melodien aus den Harry-Potter-Filmen und über ein sanftes Amazing Grace vom Tiefen Blech freuen. Die Saxofone brachten unter anderem den eindrucksvollen Imperial March aus Star Wars zum Besten, die Trompeten Kumbaya, My Lord und Largo. Komplettiert wurden die Blasinstrumente vom Schlagzeug-Register, das mit zwei weiteren Stücken sein rhythmisches Talent unter Beweis stellen konnte. Viel Applaus gab es zum Abschluss für die musikalische Darbietung des gesamten Nachwuchsorchesters. Unter der Leitung von Dirigentin Lena Breitschaft spielten alle jungen Musikerinnen und Musiker zusammen die Stücke Narcotic und Medieval Street Buskers und zeigten eindrucksvoll, dass die Zukunft der Jugendblaskapelle Fensterbach gesichert ist. Da hinter großen Auftritten naturgemäß auch immer sehr viel Probearbeit liegt, durfte natürlich auch die Ehrung der Probenfleißigsten nicht fehlen. Insgesamt spiegelt die durchweg zahlreiche Teilnahme an den wöchentlichen Proben das große Engagement wider, mit dem die kleinen Musikantinnen und Musikanten ihr musikalisches Hobby umsetzen. Dafür gab es großen Respekt und Anerkennung von Seiten des Vereinsvorstands. Der Vorspielnachmittag klang anschließend bei Kaffee und Kuchen gemütlich aus.
Die neue Vorstandschaft: Hans-Peter Jänsch-Weber und Franz Ziegelmeier (Kassenprüfer), Gabriele Scheuerer, Simon Scheuerer, Pia Piehler, Reinhard Breitschaft, Selina Ehlerding, Martin Scheuerer, Anita Burkart, Daniela Lippert, Markus Breitschaft (von links).  (Bild: Maria Bittner)

Ehrungen und Neuwahlen bei der Jugendblaskapelle Fensterbach

Am vergangenen Samstag fand die Jahreshauptversammlung der Jugendblaskapelle Fensterbach statt, zu der sich zahlreiche Vereinsmitglieder im Wolfringer Jugendheim einfanden. Das Ehemaligen Orchester Fensterbach, kurz EOF, sorgte mit stimmungsvollen Musikstücken für die Einstimmung in den Abend, bevor der Erste Vorsitzende Markus Breitschaft alle Anwesenden herzlich begrüßte. Zu Beginn stand die Ehrung der seit der letzten Versammlung verstorbenen Vereinsmitglieder auf der Tagesordnung. Ihnen wurde bei einem feierlichen Choral und einer Schweigeminute gedacht. Anschließend wurden die Jahresberichte von Vertretern der einzelnen Vereinsbereiche verlesen. Die Berichte vom EOF, der musikalischen Früherziehung, der Jugendvertretung, der musikalischen Leiterin und des Vorstands illustrierten in ihrer Gesamtheit sehr eindrucksvoll die Vielfältigkeit des Vereinslebens. Einer der emotionalen Höhepunkte des Abends war die Ehrung der langjährigen aktiven und passiven Vereinsmitglieder. Für 10-, 15,-, 30- und sogar 50-jährige Mitgliedschaft wurden sie mit Urkunden und Ehrennadeln ausgezeichnet. Markus Breitschaft sowie der Kreisvorsitzende des Nordbayerischen Musikbundes im Kreis Schwandorf Josef Ferstl und der zweite Bürgermeister der Gemeinde Fensterbach Florian Adam dankten den Geehrten für ihr Engagement. Es folgten der Kassenbericht von Kassier Reinhard Breitschaft und der Revisionsbericht, bevor Josef Ferst und Florian Adam ihre Grußworte an die Anwesenden richteten. Anschließend fand die Neuwahl der Vorstandschaft statt. Als erste und zweite Vorsitzende wurden Markus Breitschaft und Gabriele Scheuerer einstimmig wiedergewählt. Martin Scheuerer bleibt dem Verein weiterhin als Schriftführer erhalten, ebenso wie Reinhard Breitschaft als Kassier. Einige wenige Wechsel gab es bei Beisitzern und Jugendvertretung, so dass sich die neue Vorstandschaft aus vielen erfahrenen und einigen neuen Kräften zusammensetzt, die sich darauf freuen, den Verein weiterhin mit Tatkraft und neuen Ideen zu gestalten. Mit einem kurzen Ausblick auf die Termine im kommenden Jahr und einem großen Dank an alle passiven und aktiven Mitglieder schloss Markus Breitschaft die diesjährige Jahreshauptversammlung. Die Jugendblaskapelle geht motiviert ins neue Vereinsjahr, das mit dem Starkbierfest am 29.03. und mit der Open-Air-Serenade am 17.05. bereits mit den nächsten Highlights aufwartet.
Letztes Wochenende wurde für das Konzert am 28. Dezember fleißig geprobt. (Bild: Lena Breitschaft)

Konzertvorbereitung bei der JBK Fensterbach

Die musikalischen und organisatorischen Konzertvorbereitungen der Jugendblaskapelle Fensterbach sind in vollem Gange. Am Probenwochenende konnte Dirigentin Lena Breitschaft mit ihren Musikerinnen und Musikern drei Tage lang an den musikalischen To-dos für das anstehende Jahreskonzert feilen. In Gesamt- und Registerproben wurde das diesjährige Konzertprogramm fleißig geübt. Natürlich kamen auch der Spaß und die Geselligkeit nicht zu kurz: den Samstag-Abend ließen die Musikerinnen und Musiker auf der Bowling-Bahn in Amberg ausklingen und entdeckten dabei ungeahnte Talente. Am Sonntag fand im Anschluss an die Vormittags-Probe das alljährliche Kameradschaftsessen statt, zu dem die Vorstandschaft auch die Familien der Aktiven geladen hatte. Für die musikalische Abwechslung während der Probentage sorgte dagegen das diesjährige Konzertmotto „Movie Night”. Lena Breitschaft hat dafür einige der schönsten und bekanntesten Filmmelodien zusammengestellt, die am Jahreskonzert am 28.12.2024 in der Dürnsrichter Sporthalle auf die Bühne gebracht werden. Es ergeht herzliche Einladung an die Bevölkerung, an alle Kinofans und Musikliebhaber: seien Sie dabei, wenn sich am 28.12.2024 die Sporthalle in Dürnsricht in einen großen Kinosaal verwandelt und Melodien von Filmklassikern wie Kevin allein zu Haus, Pearl Harbor oder Forrest Gump zu hören sein werden. Saaleinlass ist ab 18:30 Uhr, Konzertbeginn um 19:30 Uhr. Eine Neuerung gibt es in Sachen Kartenvorverkauf: Karten können heuer nur online mit gleichzeitiger Platzreservierung gekauft werden. Der Onlineverkauf startet ab 6.12.2024, der Link wird rechtzeitig auf der JBK-Homepage (https://www.jbk-fensterbach.de/jahreskonzert-2024) eingestellt. Wer Unterstützung bei der Onlinebuchung benötigt, kann sich jederzeit gerne telefonisch unter 01522/8769335 melden. Auf ein Wiedersehen bei der Movie Night freut sich Ihre Jugendblaskapelle Fensterbach!
north