Neuer Kinderführer entführt in die Geheimnisse des Pommelsbrunner Museums
Von der ehemaligen Burg unserer Familie auf dem Lichtenstein in Pommelsbrunn ist leider nur noch eine Ruine übrig. Deshalb wohne ich jetzt im Museum im Ort. Und ich sage euch: „ Es ist hier wirklich nicht langweilig. Es gibt sehr viel zu entdecken.” Damit ihr euch gut zurechtfindet gibt es jetzt einen Museumsführer für Kinder (vielleicht auch für Erwachsene). Im Eingangsbereich könnt ihr euch einen nehmen. Damit zeige ich euch den Weg durch das Museum. Startpunkt ist der Treppenabsatz zum 2. Stockwerk. Es geht los mit der Geschichte vom Anfang unserer Erde. Ihr könnt wunderschöne Kristalle bewundern, die vor vielen Millionen Jahren entstanden sind. Eine große Sammlung von Fossilien zeigt euch welche Tiere früher einmal auf unserer Erde gelebt haben. Die ältesten davon, die man überhaupt finden kann, sind die Trilobiten. Die haben vor über 500 Millionen gelebt. In einer der Natur nachgebauten Höhle könnt ihr sehen wer Jahrtausende vor unserer Zeit in Höhlen gelebt hat. Ihr findet da einen riesigen Schädel von einem Höhlenbären oder ein zartes Skelett von einer Fledermaus. Tausende Zinnfiguren stellen geschichtliche Szenen dar. In der Heimatabteilung sind in Vitrinen präparierte Tiere von Amsel bis Wildkatze ausgestellt. Auf einem Tablet findet ihr Infos zu diesen Tieren. Sicher entdeckt ihr noch ganz viele andere Sachen. Neugierig geworden? Dann besucht mich doch mal! Das Museum ist immer sonntags von 14 Uhr bis 17 Uhr geöffnet