Neuwahl bei der Hegegemeinschaft Hohenthan
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Hegegemeinschaft Hohenthan am Samstag, den 22.03.2025 in der Gaststätte Beer in Stein freute sich Hegeringleiter Gregor Ziegler über den zahlreichen Besuch. Besonders begrüßen konnte er Herrn Höcht von der Unteren Jagdbehörde vom Landratsamt Tirschenreuth und den 3. Vorsitzenden, Herrn Helgert vom Landesjagdverband Kreisgruppe Tirschenreuth. Hegeringleiter Gregor Ziegler gab bekannt, dass im letzten Jahr ein forstliches Gutachten zur Waldverjüngung erstellt wurde, mit dem Ergebnis, dass in der HG Hohenthan der Rehwildabschuss erhöht werden muss. Herr Höcht erklärte in seinem Grußwort, dass diese Empfehlung an die Einzelnen Jagdreviere weitergegeben wird. Weiterhin gab er bekannt, dass im Landkreis Tirschenreuth geplant sei, dass fünf Fischotter entnommen werden können, eine Abschussgenehmigung liegt noch nicht vor. Herr Helgert bedankte sich für die gute Zusammenarbeit zwischen der Kreisgruppe und der Hegegemeinschaft und für die Durchführung der öffentlichen Hegeschau. Vorsitzender Herr Ziegler hat Jahre die Hegegemeinschaft Hohenthan geleitet, er war der Meinung, dass man dieses Amt an einem jüngeren weitergeben sollte Bei der Neuwahl der Vorstandschaft wurde als 1. Vorsitzender Herr Mauerer Patrick, als 2. Vorsitzender Herr Ziegler Gregor und als Schriftführer und Kassier Herr Lindner Hermann gewählt. Bei der Trophäenbewertung vom Rehwild wurden beachtliche Gehörne vorgelegt, die wieder mit Gold-, Silber und Bronzemedaillen ausgezeichnet wurden.