ART & MUSIC 25
Wenn etwas in dieser Zeit, geprägt von Kriegen, Krisen und Intrigen guttut, dann ist es Musik, gute Musik. Und wenn man dies bei einer perfekten Aufführung mit Schülerinnen und Schülern an einem passenden Ort hören, genießen und erleben darf, dann hat alles gepasst. Musik auf einem wirklich hohen Niveau gab es bei der zweiten Musiknacht an der Grund- und Mittelschule Kümmersbruck- ein Konzert, das zweite Bürgermeisterin Birgit Singer – Grimm und Schulamtsdirektor Stefan Tischer in Schwärmen brachte. Aber es war mehr als ein Konzert – es war ein wirklich gutes Beispiel, wie zwei Schulen und ein Kinder- und Jugendchor der Pfarrei miteinander bestens zusammenarbeiten können. Dabei zeigten sich die jungen Protagonisten durchaus experimentierfreudig und gut aufgelegt. Die jungen Musiker und Sänger sei es aus der Grund- oder der Mittelschule boten eine überzeugende Darbietung und wagten sich auch an Musikstücke von weltbekannten Interpreten wie Adele, Gloria Gaynor, Oasis oder Rick Astley. Es machte einfach Spaß, der musikalischen Lebensfreude der Schülerinnen und Schüler der Grundschule zuzuhören, mit Liedern wie „Käpt´n Blaubär und seine Crew“ (Leitung Magdalena Dobmeier), „Die Affen rasen durch den Wald“ oder „Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad“ (Leitung Selina Rabus, Carmen Grahlmann) sorgten sie für beste Stimmung in der Mehrzweckhalle. Ein echter Gewinn für diese Konzertnacht war der „Junge Chor“ der Pfarrei St. Antonius mit Schülerinnen und Schülern der 1. bis 6. Klasse (GS / MS Kümmersbruck) unter der Leitung von Elisabeth Harlander, der mit „Jesus kommt in unsere Stadt“ oder „Willkommen in Jericho“ das Schöne und das Positive der vorösterlichen Zeit hervorhob. Echte „Hinhörer“ waren auch die Songs der Keyboardklasse unter der Leitung von Doris Haslbeck mit den Shantys „Wellerman“ und „Drunken Sailer“. Diese vor einigen Jahren an der Mittelschule installierte Keyboardklasse ist ein stabiles, weil überaus kreatives Element der musikalischen Bildung an der Mittelschule.