Gesangverein Ammerthal zieht positive Jahresbilanz und ehrt Mitglieder
Die Jahreshauptversammlung des Gesangverein Ammerthal und Umgebung fand im Gasthaus Erras, Fichtenhof, statt. Zuvor gestaltete der Chor musikalisch die Vorabendmesse in der St. Nikolauskirche. Der Gesangsverein spielt in der Gemeinde eine bedeutende Rolle und trägt zur musikalischen Bereicherung von Gottesdiensten bei. Das Repertoire umfasst aber nicht nur traditionelle Kirchenlieder und deutsches Kulturgut, sondern auch neues Liedgut. In Anwesenheit von Bürgermeister Anton Peter, Chorleiter Helmut Fischer, Ehrenchorleiter Hans Koller und Kreisvorsitzenden des Sängerbundes Amberg, Adolf Gassner zog 1. Vorsitzender Herbert Ernst eine positive Bilanz des abgelaufenen Vereinsjahres. Wir hatten viele Auftritte, informierte Ernst und dankte der Pfarrei für die Bereitstellung des Proberaumes. Ein häufiges Problem in vielen kulturellen Vereinen ist der Nachwuchs und auch die Gewinnung neuer älterer Mitglieder. Herbert Ernst und Helmut Fischer forderten deshalb die anwesenden Mitglieder auf, aktiv Sänger für den Verein zu werben. Große Ehre für Rudolf Neuberger. Er wurde für 40 Jahre Vereinszugehörigkeit geehrt. Ernst lobte den Jubilar für die langjährige Treue zum Verein. Bei den Neuwahlen wurde Herbert Ernst wieder als 1. Vorsitzender gewählt, Stellvertreter ist Herbert Haller. Schriftführer Ludwig Hofmann und Kassier Josef Haller. Beisitzer sind Walter Burger, Kurt Speckner und Jürgen Hiltl. Kassenprüfer Klaus Kirschner und Jürgen Hiltl. Bürgermeister Anton Peter lobte die Arbeit des Vereins. Viele Veranstaltungen werden durch die Sänger bereichert.