Gaujugendleiter Stefan Gradl konnte viele Nachwuchsschützen für Ihre guten Schießergebnisse mit Medailien und Urkunden belohnen. (Bild: Stefan Gradl )

Die Lichtgewehr Gaumeisterschaft in Holzhammer war ein großer Erfolg

Die Gaujugendleitung des Schützengau Nabburg, lud Ihre jüngsten Mitglieder zu Gaumeisterschaft im Lichtgewehrschießen nach Holzhammer am Samstag ein. Und es gingen insgesamt 57 Jungs und Mädel`s von den Geburtsjahren 2013 bis 2017 an den Start. Es hatte jeder Starter 20 Schuss mit Lichtlaser in der Wettkampfzeit von 30 Minuten abzugeben. Gleich im Anschluss nach dem Wettbewerb konnte Gaujugendleiter Stefan Gradl die Preisverleihung durchführen. Medaillen und Urkunden waren der Preis für die guten Schießergebnisse. In der Freihandklasse Einzelklasse gewann Julia Landgraf mit 145 Ringen von den Schlossschützen Neusath. Bei den Auflageschützen setzte sich Johannes Bierler mit 171 Ringen an die Spitze, es folgten Hannes Bauer (166), Katrin Eules (165), Antonia Schreyer (162), Fine Schäffer (162), Marlene Schwandtner (160), Emma Haider (158), Nina Dirnberger (155), Katharina Zeus (155) und Luis Lindner (155) das waren die ersten zehn Gewinner. In der Mannschaftswertung der Auflageschützen siegte das erste Team aus Stulln, mit insgesamt 491 Ringen, danach kamen Pfreimd eins mit 465 Ringen, Holzhammer zwei ebenfalls mit 465 Ringen, Neusath eins mit 461 Ringen, Gleiritsch eins mit 458 Ringen, Weihern – Stein eins mit 445 Ringen, Stulln zwei mit 437 Ringen, Holzhammer eins mit 424 Ringen, Weihern – Stein zwei mit 405 Ringen, und Schmidgaden eins mit 402 Ringen. Alle Kinder hatten dabei nicht nur viel Freude und Spaß bei dieser Gaumeisterschaft, sondern es wurden auch wieder neue Sportkameraden und Kameradinnen kennengelernt. Sowie der Schützengau Nabburg bestimmt auf die kommenden Schützen setzten kann, damit der Schießsport weiterhin auflebt.
Zeigen die Gewinner des Stumfoll Pokalschießens 2024 mit Gaujugendleiter Andreas  (Bild: Gaujugendleitung/Andreas Wilhelm )

Siegerehrung des Stumfoll Pokalschießens mit guten Plattl Schüssen

Die Jugendleiter des Schützengau Nabburg luden alle Gewinner der Vorrundenwettkämpfe des Stumfollpokalschießens ins Schützenheim nach Frotzersricht zum Finalschießen ein. Dazu hatten sich 30 Schützen aus drei Vorkämpfen Qualifiziert , die hier 20 Schuss Plattlwertung schießen durften. Es wurden in den Disziplinen Freihand und Auflageschützen gewertet. Bei der Preisverleihung gab es viele Sachpreise zu vergeben. Die Wander Pokale wurden an die Siegermannschaften aus den Vorkämpfen überreicht. Es gewannen in den Jugend .- und Schülerklassen jeweils die Schützen aus Frotzersricht, wie im Vorjahr. Aber in der Einzelwertung gab es sehr gute Plattl Wertungen , so siegte in der Jugendschützenklasse Jana Kurz mit einen sensationellen 29,0 Teiler, Ihr folgten Anja Birner ( 66,7 ), Hanna Kurz ( 69,2 ), Johannes Zimmermann ( 71,3 ) und Julia Setzer ( 71,7 ) um die erste fünf Gewinner aufzuzählen. In der Schülerwertung setze sich mit einen 35,1 Teiler Sophia Kirchberger an die Spitze , danach kamen Sophia Yeromenko ( 75,1 ), Lukas Siegbert ( 79,5 ), Luis Dressel ( 88,2 ) und Lara – Marie Beck ( 146,3 ). In der Jungschützenklasse erreichte Nils Schön einen 30,8 Teiler und somit den ersten Platz, vor Christian Rubenbauer ( 39,2 ), Christina Beck ( 47,3 ), Ben Hasenkopf ( 70,0 ) und Luca Gnan ( 76,0). Ein gemütlicher Nachmittag mit allen drum und dran schloss sich selbstverständlich an, sowie auch schon viel fach gesimpelt wurde , wie man noch bessere Ergebnisse schaffen kann, um auch später in der Schützenklasse sich behaupten zu können.
north