Wortgottesdienst des Faschingsvereines Stammtisch Botzersreuth ein voller Erfolg
Erstmals richtete der Faschingsverein Stammtisch Botzersreuth einen Wortgottesdienst unter dem Motto Fasching aus. Die Kirche St. Peter und Paul platzte aus allen Nähten und zeigte, dass diese Veranstaltungsidee ein Renner war. Die Faschingssaison 2025 ist bekanntlich sehr lang und so bleibt viel Platz für Termine, Veranstaltungen und neue Ideen. Eine solche hatte der Faschingsverein Stammtisch Botzersreuth und richtete deswegen am Mittwoch, 19. Februar in der Püchersreuther Kirche St. Peter und Paul einen Kinder-Faschingsgottesdienst aus. Die Kombination aus Kirche und Fasching kam dabei bei der gesamten Bevölkerung sehr gut an. Etwas 80 Kinder folgten der Einladung und kamen als Piraten, Prinzessinnen, Löwen und Dinos verkleidet zusammen mit ihren Familien. Durch den Wortgottesdienst zum Thema „Gemeinschaft” führten Marina Schönberger, Präsidentin Eva Frischholz und Lucie Hacker. Anhand einer kleinen Vorführung durch Aktive des Vereines wurde die Wichtigkeit der Gemeinschaft für die Kinder dargestellt. Die Kinder nahmen den Leitsatz „Jeder einzelne ist wichtig und wertvoll für die Gemeinschaft – zusammen ist man stark und kann vieles erreichen” mit nach Hause. Im Anschluss durfte jedes Kind ein kleines Männchen ausmalen, welches zu einem großen Gemeinschaftsbild an einer Pinnwand zusammengefügt wurde. Musikalisch umrahmt wurde der Wortgottesdienst wie gewohnt fröhlich von den Dorfspatzn um Stefanie Treml. Zum Abschluss erhielten die kleinen Kirchgänger noch extra angefertigte Holzorden von den Hoheiten Julia I., Frieda I. und Xaver I. als Andenken vom FSB verliehen. Süßer Abschluss war ein Krapfen von der Pfarrgemeinde. Damit endete ein gelungener und besonderer Termin im Faschingskalender der Botzersreuther.