Von links: Pfarrer Josef Häring, zweiter Bürgermeister Michael Schedl, Karl Fischer, Martin Gleißner, Matthias Schedl, Alois Seitz, Josef König, Jürgen Schedl, Vorstand Stefan Schmidkonz, Komandant Thomas Schüssler.  (Bild: Jürgen Mark)

Jahreshauptversammlung und Beförderungen bei Feuerwehr Schwarzenbach

Am Freitag, den 07. März, trafen sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Schwarzenbach nach einem vorausgegangenem Gedenkgottesdienst für verstorbene Mitglieder im Feuerwehrgerätehaus zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. Anwesend war unter anderem der stellvertretende Bürgermeister Michael Schedl, welcher sich für die geleistete Arbeit im vergangenen Jahr bedankte. Vor allem die Jugendarbeit sei wichtig für die Zukunft unserer Gemeinden. Auch Pfarrer Josef Häring nahm stellvertretend für Konrad Amschl an der Veranstaltung teil. Er lobte das Engagement der Feuerwehr und betonte, dass auch die kleinen Feuerwehren in unseren Gemeinden wichtig sind für die Sicherheit unserer Mitmenschen. Vor Abschluss der Versammlung wurden noch zahlreiche Beförderungen und Ehrungen vorgenommen. Jonas Friedl wurde zum Feuerwehrmann befördert, Michael Brunner und Andreas Lobinger zum Oberfeuerwehrmann und Matthias Schedl und Alois Seitz zum Hauptfeuerwehrmann. Letzterer wurde außerdem für 25 Jahre aktive Verdienstzeit mit dem Ehrenkreuz in Silber ausgezeichnet. Ebenso wurde Jürgen Schedl das Ehrenkreuz in Silber verliehen. Dann wurden noch verschiedene Ehrungen vorgenommen: Karl Fischer und Michael Schedl wurden für 40 Jahre aktive Mitgliedschaft ausgezeichnet. Für 50 Jahre Mitgliedschaft im Verein wurden außerdem Martin Gleißner, Josef König und Wolfgang Frank geehrt und für die 60-jährige Mitgliedschaft Gerhard Schüßler.
north