Bettina Maunz nun an der Spitze der Feuerwehr Saltendorf
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Saltendorf fand die Neuwahl der Vorstandschaft statt, die sich nunmehr wir folgt zusammensetzt: 1. Vorsitzende: Bettina Maunz, 2. Vorsitzender: Michael Raab, Kassier: Daniel Maunz, Schriftführerin: Katharina Bogner, aktive Beisitzer: Jonas Hösl und Manuel Schloßer, passive Beisitzer: Markus Weber und Florian Pscheidl, Kassenprüfer: Thomas Helgert und Hubert Ruidisch, Fahnenabordnung: Andreas Winklmann, Manuel Schloßer und Markus Bogner. Bürgermeister Konrad Kiener bedankte sich für das Engagement des Vereins und informierte über die neue Schutzausrüstung sowie den Feuerwehrbedarfsplan. Kreisbrandinspektor Helmut Schatz würdigte die Kameraden, die nach über 40 Jahren aus dem aktiven Dienst verabschiedet wurden, und wies darauf hin, dass die Altersgrenze für den aktiven Dienst auf 67 Jahre erhöht wurde. Er dankte allen für ihren Einsatz und zeigte sich erfreut über die Zukunft der Feuerwehr Saltendorf. Kreisbrandmeister Dieter Schweiger sprach ebenfalls seinen besonderen Dank für die hervorragende Zusammenarbeit mit den beiden Kommandanten aus und lobte die Feuerwehr Saltendorf für die Unterstützung im gesamten KBM-Bereich. Mit Blick auf das anstehende Gründungsjubiläum im Jahr 2027 schloss er sich den Worten von Bürgermeister Kiener an und sagte seine volle Unterstützung zu. Zum Abschluss beendete der 2. Vorsitzende, Michael Raab, die Versammlung mit dem traditionellen Leitspruch: ”Gott zur Ehr - dem Nächsten zur Wehr!”