Über zahlreichen Besuch freute sich die Feuerwehr Obermurach beim Burgfest.  (Bild: Matthias Schwarz)

Burgfest Obermurach sehr gut besucht

Die Obermuracher Feuerwehr kann sich wieder einmal über ein gelungenes Burgfest freuen. Vormittags blickten die Veranstalter zwar noch sorgenvoll in den grauen Himmel, aber gegen Mittag lockten Sonnenschein und angenehme Temperaturen Besucher von Nah und Fern in den Burghof. Der Gottesdienst war vorsichtshalber in die Pfarrkirche verlegt worden. Umrahmt wurde dieser vom Murachtaler Dreigesang mit seinen ergreifenden Weisen. Beim abschließenden Lied vom Murachtal verdrückte sogar manch einer heimlich ein paar Tränen. In seiner Predigt mahnte Pfarrer Alfons Kaufmann die Zuhörer, über den weltlichen Genüssen, die allemal zu einem guten Leben gehören, auch Moral und Glaube nicht zu vernachlässigt. Der Frühschoppen mit den Biersiedern war witterungsbedingt noch mäßig besucht, aber ab Mittag strömten die Gäste herzu und ließen sich Weißwürste, Steckerlfisch und Gegrilltes schmecken. Auch die selbstgemachten Kuchen und Torten fanden reißenden Absatz, ebenso gegen Abend die Sau am Spieß. Nachmittag spielte das Duo Waidlerbluat auf und traf mit seiner Musik genau den Geschmack der Festbesucher. Manches Paar wurde sogar zum Tanzen animiert. Gern angenommen wurden die Burgführungen mit abschließendem Aufstieg zum Burgturm. Von dort genossen die Teilnehmer den einmaligen Ausblick über die herrliche Landschaft. Die kleinen Festbesucher konnten sich in der Hüpfburg austoben oder sich zum Tiger oder Schmetterling schminken lassen. Abends wurde dann das Kuchenhäuschen zur Weinlaube bzw. Cocktailbar, an der sich besonders die Jugend gütlich tat. Erst spät in der Nacht traten die letzten Besucher den Heimweg an.
north