Nottersdorfer Feuerwehr in Aufbruchstimmung
Im voll besetzten Landgasthof Kirschenbauer begrüßte Vorsitzender Markus Kirschenbauer alle Mitglieder der FFW Nottersdorf zur Jahreshauptversammlung. Zu den Gästen zählten natürlich auch der 1. Bürgermeister der Gemeinde Niedermurach, Martin Prey, Kreisbrandmeister Andreas Brandstätter und Planzeichner Bernhard Fröhler aus Niedermurach. Kirschenbauer berichtete über das rege Vereinsleben und freute sich über 10 Neuaufnahmen. Besonders hob er die Höhepunkte des vergangenen Jahres hervor. Sie umfassten den Besuch zahlreicher Feuerwehrfeste, den Florianstag in Gaisthal und zahlreiche andere Veranstaltungen. Ein Erfolg war wieder das vergangene Gartenfest und die,,Fahrt ins Blaue” des Vereins. 1. Kommandant Johannes Kloner verzeichnete 3 Einsätze und zahlreiche Übungen. Für das kommende Jahr kündigte er zudem eine Funkausbildung und explizite Übungen an Unfallfahrzeugen an. Außerdem wird wieder ein Jugendlicher zur Jugendfeuerwehr-Ausbildung nach Pertolzhofen entsendet. Zu den Festvorbereitungen zum 150. Geburtstag im Jahre 2028, gab Festleiter Alexander Ehrenfried einen Einblick in die eifrige Organisationsphase des Festausschusses. Im Fokus stand der Anbau des Feuerwehrhauses, in den Planzeichner Bernhard Fröhler einführen konnte. Die Grußworte vom 1. Bürgermeister Martin Prey waren sehr lobenswert:,,Ihr sats ja direkt in Aufbruchstimmung, `d Finanzen san guad und zammhaltn döits a und mehr brachts niad”, so Prey. KBM Andreas Brandstätter schätzte den guten Schwung des Wehr und sicherte seine Unterstützung in allen Bereichen zu. Nun begab man sich die zum Höhepunkt der Versammlung, die Neuwahlen der Vorstandschaft und Kommandanten. Abschließend dankte Kirschenbauer dem scheidenden stv. Vorsitzenden Gerhard Luber für die 18-jährige wundervolle Zusammenarbeit und überreichte als ehrende Anerkennung ein Präsent.