Kinderflamme bei der Feuerwehr Neusath
Am 5. April brannten Kinder für die Kinderflamme. Ja, richtig, 45 Kinder im Alter zwischen 6 und 11 Jahren der Feuerwehren Neusath, Diendorf, Nabburg und Trisching-Gösselsdorf-Rottendorf haben mit Eifer und Begeisterung die Prüfungen in 3 Stufen der Kinderflamme abgelegt. Zu bewältigen waren, je nach Altersstufe, 5 Stationen, bei denen Wissen abgefragt und feuerwehrtechnische Aufgaben gelöst werden mussten. Ob bei der Theorie oder Zielspritzen mit Wasser, die jungen Feuerwehrler/-innen meisterten Alles mit Bravour. Dies auch nicht ohne Grund. Über viele Wochen lehrten und übten die Betreuer/-innen der einzelnen Wehren die Aufgaben mit ihren Gruppen. Vermutlich waren die 12 Betreuer/-innen am Tag der Abnahme aufgeregter als die Kinder. Aber dank der freundschaftlichen Zusammenarbeit der Wehren in der Vorbereitung und Durchführung lief alles glatt und zügig. Das sonnige Wetter erlaubte, dass die Prüfung größtenteils im Freien erfolgen konnten. Mit Interesse und sichtlichem Stolz beobachteten Eltern, Geschwister und Großeltern die Prüfungen der Kinder. Nebenbei konnten sie noch Kaffee, Kuchen und Getränke genießen. Nach dem Prüfungsdurchlauf gab es auch für die Kinder Kuchen. Nach der Auswertung der durchgeführten Stationen kamen die mit Spannung erwarteten Ergebnisse. Alle haben die Prüfung der Kinderflamme in den verschiedenen Altersstufen bestanden. Hierzu wurde jedem Kind einzeln unter Applaus die Urkunde und das Abzeichen überreicht. Sichtlich erleichtert haben sich noch die Kinderfeuerwehrler/-innen und die Betreuer/-innen und Prüfer zum Abschluss für ein Gruppenbild aufgestellt.