Neuaufnahmen und treue Mitglieder steigern Mitgliederstand beim Bayernfanclub
Der seit einem Jahr tätige neue Vorsitzende Timo Brenner vom Bayernfanclub blickte in der Jahreshauptversammlung auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurück und würdigte die Arbeitsleistung des Vorstandteams. In einer Gedenkminute erinnerte sich der Fanclub an die verstorbenen Mitglieder. Von einer beeindruckenden Mitgliederanzahl von 474 berichtete Schriftführerin Stefanie Singer nach 44 Neuaufnahmen. In 10 Vereinssitzungen besprach die Vereinsführung insgesamt 83 Punkte und zahlreiche Unternehmen. Als ältestes Mitglied mit 84 Jahren hält Anton Würfl seinen Bayern die Treue und seit seiner Geburt vor 17 Tagen wächst Lorenz Brenner als Bayernfan auf. Die Ein- und Ausgaben erläuterte Financier Marco Stöckl und tadellose Buchführung bescheinigte Kassenprüfer Julian Salomon und Andre Brenner. Ein besonderer Dank ging an die Spender Sabine Karl, Thorsten Kleber, Karl Eckl, Josef Karl, Josef Schmid, Roland Hansl, Petra Brenner, Franz Singer, Herbert Schober und Markus Karl und an alle Unterstützer. Der Vorsitzende erinnerte auch an die Jahresunternehmungen der Sport- und Freizeitabteilung. Nach dem Preisschafkopf als Jahreshighlight folgte die Vatertagswanderung, die Abschlussfeier, die Teilnahme am Adventmarkt der Freien Wähler und die Weihnachtsfeier. Eine Fanclub-Abordnung feuerte vor Ort ihr Team gegen Union Berlin und beim Champions-League-Spiel gegen Paris kräftig an. Ein Höhepunkt war das Benefiz-Fanclub-Spiel gegen den Löwenfanclub Eslarn. Die spannende Begegnung endete nach einem Elfmeterschießen vor einer großen Kulisse letztendlich 7:4 für die Bayern. „Aus, aus, aus, das Spiel ist aus, Bayern ist Eslarns Fanclub-Meister”, erklang aus dem Lautsprecher der TSV-Sportanlage. Über die Einnahmen von 1000 Euro durfte sich der TSV-Nachwuchs und über 500 Euro die Helfer-vor-Ort freuen. Bereits am Ostersonntag, 20.4. startet ab 20 Uhr am Tannenhof, Böhmerstraße 24, der diesjährige große Preisschafkopf. Neben zahlreichen tollen Sach- und Geldreisen gibt es für den Tagessieger 1000 Euro. Der Höhepunkt der Versammlung waren nicht zuletzt Ehrungen langjähriger Mitglieder, von denen leider nicht alle anwesend sein konnten. Ein Dank für 10 Jahre ging an Udo Ballmeyer, Hans Bock, Laura Deutsch, Hans Fröhler, Paul Fröhler, Johannes Fröhlich, Johannes Grötsch, Zoltan Heiter, Ralf Löding, Sonja Möstl, Peter Orovecz, Bernhard Rom, Gerlinde Rom, Ronja Rupprecht, Theresa Schuster, Xaver Stark, Fabian Wild, Siegfried Wild, Tanja Salomon und für 20 Jahre an Andreas Bock, Gunda Hölzl, Max Hölzl, Katrin Kindl, Daniela Kleber, Sabine Lindner, Laura Roth, Alexander Schmucker und Thomas Zwick. Bereits 25 Jahre Mitglieder beim Bayernfanclub sind Madeleine Eschenbecher, Thomas Forster, Tobias Hölzl und Christian Ried. Abschließend erinnerte Marktrat Georg Zierer als Festleiter ans Heimatfest, zudem Gäste vom 1.8. bis 10.8.2025 aus nah und fern eingeladen sind, und bat um zahlreiche Teilnahme und Unterstützung.