Ostereiersuche mit Preisverleihung zum Schätzspiel im Freibad Ebnath
Bei herrlichem Frühsommerwetter war die zum dritten Mal durchgeführte Ostereiersuche des Fördervereins Selingau ein voller Erfolg. Im Freibad Selingau war am Nachmittag des Palmsonntags der Eingangsbereich österlich geschmückt und im Bereich des Freibadgeländes waren mehr als 100 Eier versteckt. Diese wurden von den anwesenden Kindern gesucht, gesammelt und dann gegen ein Osternest eingetauscht. „In kürzester Zeit waren fast alle vorbereiteten Nester vergriffen”, berichten die Veranstalter. Zudem gab es laut Mitteilung für die Kinder eine Bastelecke und zusätzlich ein Schätzspiel für alle Besucher mit attraktiven Preisen. Hauptattraktion sei jedoch ein „lebender Osterhase” gewesen, der sich rührend um die anwesenden Kinder gekümmert und auch für viele Fotos mit den Kleinen posiert habe. Die gesamte Suchaktion wurde laut Mitteilung von Sandra Serfling geplant, vorbereitet und durchgeführt. Auch der Kiosk des Freibades sei geöffnet worden, und so hätten die Eltern mit ihren Kindern warme und kalte Getränke sowie Kaffee, Kuchen und Pommes kaufen können. Gespannt warteten die Teilnehmer des Schätzspiels auf das Ergebnis. Es musste die Anzahl der Eier in einem durchsichtigen Zylinder geschätzt werden. 252 Stück haben die Organisatoren in das Gefäß gefüllt. Hauptpreis war ein Gutschein über 30 Euro und als Zugabe ein Dekohase. Unter den 100 Teilnehmern war Hannah Hofmann mit 250 am nächsten dran und somit Gewinnerin des ersten Preises