Gutenfürster Dorfbewohner setzen auf „Zusammenhalt”
Am Sonntag lud der Förderverein „Gutenfürster Dorfkapelle” zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Nach einem gemeinsamen Kreuzweg in der Dorfkapelle, den auch Pfarrer Rösl beiwohnte, begrüßte 1. Vorsitzende Angelika Wild die Mitglieder im Feuerwehrhaus in Kühried. Der Verein hat sich zur Aufgabe gemacht, die Dorfkapelle „Mariä Namen” zu Pflegen und zu erhalten. Neben regelmäßigen Treffen zum Kreuzweggebet und Maiandachten, sowie dem Christkindlanblasen an Hl. Abend für die Dorfgemeinschaft fand auch im letztem Jahr wieder ein Schaueramt mit anschließendem gemütlichen Zusammensein der Dörfler statt. Ein weiterer Höhepunkt für den Verein ist die Unterstützung der weit bekannten „Gounfaiaschta Kirwa” mit Kaffee und Kuchen. Für all das „Mithelfen und Mitbeten” bei diesen Aktion bedankte sich die 1. Vorsitzende Angelika Wild und freute sich, dass bei dem mit 38 Mitgliedern recht kleinen Verein der Zusammenhalt sehr gut funktioniere. Besonderen Dank galt auch dem Gounfaiaschta Kirwaverein und der Feuerwehr Kühried für die Zusammenarbeit. Mit einem kleinem Geschenk bedankte sie sich bei dem langjährigen Schriftführer Erich Ostermeier, sowie bei Maria Nößner für ihre tatkräftige und unkomplizierte Hilfe. Nach dem Bericht des Kassiers Alois Eckl richtete Pfarrer Rösl ebenfalls seine Dankesworte an die Dorfgemeinschaft und den Verantwortlichen für den Erhalt und das Beleben der Kapelle.