Ferienkinder der Elternschule Amberg besuchen Hutzelhof in Weißenberg
Was genau ist eigentlich ein „Bio-Bauernhof”? Um genau das herauszufinden haben wir am Donnerstag, den 01.08.2024 mit unseren Ferienkindern im Rahmen der Ferienbetreuung des Mehrgenerationenhaus Elternschule Amberg e.V. den „Hutzelhof” in Weißenberg/Edelsfeld besucht. Hier wurden wir herzlich von einer langjährigen Mitarbeiterin 'Uli Meidenbauer' empfangen. Zu Beginn wurde den Kindern erklärt, wie eigentlich die Butter hergestellt wird. Um das Ganze dann zu veranschaulichen, durfte jedes Kind sich ein Gläschen mit Sahne schnappen und kräftig schütteln. Das Ergebnis war dann die erste selbstgemachte Butter! Der Hutzelhof baut nicht nur Bio-Gemüse selbst an, nein sie backen auch in der hauseigenen Bäckerei täglich frische Backwaren. Verantwortlich hierfür sind Bäckermeister Martin Dehling und die Gesellen Judith Stieg und Nadine Steger. So durften sich die Kinder nun mit frischem Brot, selbst gemachter Butter und frisch geschnittenen Schnittlauch ihr eigenes Butterbrot schmieren und genießen. Nach der kleinen Stärkung hat Uli mit uns einen Rundgang zu den Feldern und Plantagen gemacht. Hier konnten wir dabei zusehen, wie die fleißigen Mitarbeiter per Hand die Salatpflanzen eingesetzt haben. Für großes Staunen sorgte auch die riesige Tomatenplantage! Hinter so einer Tomatenpflanze versteck sich viel Arbeit. Zuerst muss der Boden speziell vorbereitet werden damit anschließend die Pflanzen per Hand eingesetzt werden können. Um hoch hinaufzuwachsen, wird für jede einzelne Pflanze ein spezieller Draht nach oben gespannt, nun müssen die Tomaten nur noch reif werden. Am Hutzelhof werden sie von Hand geerntet und in der hauseigenen Suppenküche von Küchenchef 'Alessio' zu leckeren Soßen etc. verarbeitet. Die Kinder erhielten ebenso einen Einblick in die Halle des 'Hutzelhof-Packteams'. Dort werden die Bio-Kisten sorgfältig gepackt, sodass auch empfindliche Waren beim Transport möglichst geschont werden. Die Kinder haben auch den Selbstbedienungs-Laden ausführlich inspiziert. Das Highlight für die Kinder war dann das Mittagessen, welches aus Nudeln mit Tomatensoße bestand – natürlich alles aus hauseigener Herstellung unter genauem Augenmerk der Kinder! Wer auf Qualität, frische und regionale Bio-Lebensmittel Wert legt, ist hier genau richtig!