Maibaumaufstellen in Wolfring: Ein Fest voller Tradition und Brauchtum
Bei strahlendem Sonnenschein und bestem Festwetter wurde am Maifeiertag auf dem Dorfplatz in Wolfring das Maibaumaufstellen gefeiert. Die Organisation übernahmen wie jedes Jahr die Wolfringer Dorfvereine: Feuerwehr, Obst- und Gartenbauverein und Kegelverein. Mit vereinten Kräften stellten die fleißigen Helfer die 27 Meter hohe Fichte auf, die auch heuer wieder von den Gutsherren Carl und Ferdinand zu Eltz gespendet wurde. Zahlreiche Besucher aus Wolfring, der Gemeinde Fensterbach und aus Nah und Fern verfolgten das Aufstellen des Maibaumes. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Von Kaffee und Kuchen im Jugendheim, über Grillspezialitäten, Käse, Schnittlauchbrote sowie Pommes war für jeden Geschmack etwas dabei. Kühle Getränke sowie süffiges dunkles und helles Bier durften natürlich nicht fehlen. Musikalisch sorgte die Jugendblaskapelle Fensterbach für beste Stimmung und rundete den Nachmittag ab. Das Maibaumaufstellen in Wolfring war auch dieses Jahr wieder ein großartiger Erfolg der Dorfgemeinschaft.