Der traditionelle warme Leberkäse darf bei der Josefifeier des CSU-Ortsverbandes nicht fehlen und mundete den Gästen auch heuer wieder sehr gut.  (Bild: Elisabeth Weidner)

Volles Haus bei der Josefifeier der Wernberger CSU

Über ein volles Haus durfte sich der CSU-Vorsitzende Dieter Rosenberg bei der traditionellen Josefifeier des CSU-Ortsverbandes im Schützenheim freuen. Er hieß an diesem Abend zahlreiche Gästen, Vereinsabordnungen, Ehrengäste und im Besonderen den Theaterverein Wernberg-Köblitz, der zur Unterhaltung einen Einakter gab, sowie Franz Maunz, der für den musikalischen Rahmen sorgte, willkommen. Die Josefifeier steht seit vielen Jahren unter dem Motto: „Treffen, Unterhaltung, plaudern und eine gute Brotzeit genießen!”. Der Sketch „Buchbinder Wanninger” des bekannten Münchner Komikers Karl Valentin, war vom Theaterverein gut gewählt. Helmut Rubenbauer hat als Hauptakteur gekonnt den Buchbinder Wanninger gespielt und wurde mit viel Applaus belohnt. Der Einakter hat, wenn man an Hotlines und Kundencall-Center denkt, obwohl er bereits mehr als 80 Jahre alt ist, bis heute nichts an Aktualität verloren. Denn, dass man hie und da von Pontius zu Pilatus durchgereicht wird - diese Erfahrung haben sicherlich schon viele gemacht. Aber auch die musikalische Unterhaltung fand großen Anklang bei den Gästen. Für das leibliche Wohl war wieder bestens gesorgt. Brotzeitteller, Käsespezialitäten und leckere Dips mundeten sehr. Nicht fehlen durfte natürlich das Starkbier - der Wernbock aus der Wernberger Zoigl-Brauerei - sowie der traditionelle warme Leberkäse, der heuer ganz schnell ausverkauft war.
Josef Appl (Dritter von rechts, stehend) wurde vom CSU-Ortsverband zum Ehrenmitglied ernannt. Unser Bild zeigt ihn zusammen mit den Jubilaren und ersten Bürgermeister Konrad Kiener. (Bild: Dieter Rosenberg)

Josef Appl ist neues Ehrenmitglied bei der CSU Wernberg-Köblitz

Im Mittelpunkt der Ortshauptversammlung des CSU-Ortsverbandes Wernberg-Köblitz stand in diesem Jahr die Ehrung langjähriger und verdienter Mitglieder. Zunächst thematisierte Dieter Rosenberg die aktuelle politische Lage in Deutschland und der Welt. Bürgermeister Konrad Kiener ging in seinem Grußwort auch kurz auf lokalpolitische Themen ein. Bürgermeister Konrad Kiener ging in seinem Grußwort auch kurz auf lokalpolitische Themen ein. 18 Mitgliedern des CSU-Ortsverbandes sprach der Vorsitzende anschließend seinen Dank für die Unterstützung und Treue aus. Für zehn Jahre wurden Anton Kummert, Armin Burkhard, Roland Gessl und Manuel Kraus geehrt. Seit 15 Jahren sind Adelheid Dotzler, Karl Eckert und Thomas Käsbauer Mitglied im Ortsverband. Bereits 25 Jahre gehören Waltraud Forster, Markus Geitner, Rosemarie und Jürgen Luff sowie Elisabeth und Hans-Peter Weidner dem Ortsverband an. Seit 30 Jahren ist Balduin Schönberger Mitglied in der CSU und für 35 Jahre Mitgliedschaft wurden an diesem Abend Christa Büchner, Dora Burkhard, Gottfried Neblich und Hans Wagner geehrt. Eine besondere Überraschung hatte der Vorsitzende Dieter Rosenberg außerdem für Josef Appl. Der CSU-Ortsverband ernannte Josef Appl zum Ehrenmitglied, als Anerkennung für seine langjährige Tätigkeit im Ortsverband und als CSU-Vertreter in der Marktgemeinde. Josef Appl blickt auf 24 Jahre Mitgliedschaft im Ortsverband zurück und war hier in verschiedenen Funktionen, wie Beisitzer oder Delegierter tätig, insbesondere aber auch bei Arbeitseinsätzen vor und nach Wahlen im Einsatz. Als Marktrat vertrat er von 2005 bis 2020 die Interessen der CSU in der Marktgemeinde. In dieser Zeit war er auch neun Jahre im Feuerwehrfachausschuss sowie jeweils sechs Jahre im Bauausschuss und im Zweckverband Neunaigen tätig. Für dieses unermüdliches Engagement dankte ihm Dieter Rosenberg und überreichte ihm, auf Beschluss der Vorstandschaft, die Urkunde zur Ernennung als Ehrenmitglied.
north