Nach getaner Arbeit gab es eine wohlverdiente Brotzeit, organisiert von den Vorsitzenden Nicole Hoch und Josef Kleber. (Bild: Josef Kleber)

Christbaumsammelaktion der CSU Waidhaus ein voller Erfolg – Überlegungen für zusätzliche Sammelstellen im nächsten Jahr

Am vergangenen Samstag fand die traditionelle Christbaumsammelaktion der CSU Waidhaus statt. Vier motivierte Trupps mit Autohängern sammelten die ausgedienten Weihnachtsbäume an insgesamt zehn Sammelstellen im Gemeindegebiet ein. Die Aktion lief reibungslos, und die Bürgerinnen und Bürger nutzten das Angebot dankbar, um ihre Christbäume unkompliziert zu entsorgen. Von den zentralen Sammelplätzen wie dem Marktplatz, der Nepomukanlage oder den Grünflächen in Au und Gänsbühl bis hin zu den Ortsteilen Pfrentsch, Reinhardsrieth, Reichenau, Frankenreuth und Hagendorf wurden alle Bäume pünktlich und effizient eingesammelt. „Die Zusammenarbeit lief hervorragend, und wir danken allen Beteiligten, die diese Aktion möglich gemacht haben”, betonte Nicole Hoch, die Vorsitzende der CSU Waidhaus. Bereits jetzt wird für die nächste Christbaumsammelaktion überlegt, zusätzliche Sammelstellen einzurichten, um die Wege für die Bürgerinnen und Bürger weiter zu verkürzen. „Wir wollen das Angebot noch bürgerfreundlicher gestalten und prüfen, ob weitere Standorte sinnvoll sind”, hieß es dazu aus den Reihen der CSU. Die Christbaumsammelaktion ist eine wertvolle Tradition in der Gemeinde, die von Ehrenamt und Zusammenarbeit lebt. Dank des engagierten Einsatzes der Helfer konnte die Gemeinde auch dieses Jahr wieder erfolgreich von den Weihnachtsbäumen befreit werden – eine saubere Sache für Waidhaus!
north