Markus Donhauser ist der neue Kreisvorsitzende des ASP Amberg-Sulzbach
Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Arbeitskreises Außen- und Sicherheitspolitik (ASP) der CSU Amberg-Sulzbach war zugleich der Abschied des langjährigen Vorsitzenden Andreas Otterbein. Nach zehn Jahren gab er sein Amt ab und war damit der dienstälteste Vorsitzende seit Gründung des Arbeitskreises am 13.06.1976. Sein Nachfolger ist der bisherige Schatzmeister Markus Donhauser, der sich für die langjährige Zusammenarbeit und die zahlreichen Veranstaltungen unter Otterbein bedankte. In seiner Amtszeit organisierte Otterbein viele bedeutende Veranstaltungen, darunter eine Reise nach Kiew (2019), einen Besuch der WTD 61 in Manching, sowie einen Vortrag mit Prof. Dr. Carlo Masala zum Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr. Der Fokus lag stets auf politischer Bildung und Information. Die Neuwahlen leitete MdL Dr. Harald Schwartz, der Otterbein für seine Arbeit dankte und Donhauser mit den Worten: „Dieser habe in große Fußstapfen zu treten.“ zur Wahl gratulierte. Auch Henner Wasmuth (Kreisvorsitzender Junge Union Amberg-Sulzbach) sprach Otterbein seinen Dank aus und versprach Donhauser eine weiterhin gute Zusammenarbeit zwischen JU und ASP. Donhauser wurde einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Seine Stellvertreter sind Andreas Otterbein, Thorsten Michel und Martin Brunner. Der neue Schriftführer ist Ewald Stigler. Das Amt des Schatzmeisters übernimmt Julian Grell. Die Beisitzer sind Tanja Bösl, Marco Mulzer, Günter Weise, Emmeran Luber, Hans-Jürgen Renner und Reinhold Lehnerer. Als Kassenprüfer wurden Christine Augsberger und Oliver Berger gewählt. Die Delegierten für die ASP-Bezirksdelegiertenversammlung sind Markus Donhauser, Martin Brunner, Thorsten Michel, Andreas Otterbein, Ewald Stigler, Tanja Bösl, Marco Mulzer, Uwe Friedrich, Josef Hetzenecker, Johann Weber, Horst Embacher, Günter Weise, Martin Fleischmann, Julian Grell und Alexander Graf. Die Delegierten für die Landesdelegiertenversammlung sind Markus Donhauser, Alan Ribica und Marco Mulzer.