Aus PV alt mache PV neu
Den richtigen Nerv getroffen hat die Kreisgruppe des Bund Naturschutz mit dem etz Nordoberpfalz bei ihrem Vortrag zum Vorgehen mit PV-Anlagen aus den Photovoltaik-Anfangsjahren der 2000er Jahre. Selbst mit einem Stehplatz waren die Zuhörer zufrieden. Schließlich gibt es viele aktuelle Bestimmungen, wie mit den „Altanlagen“ vorgegangen werden kann. Kreisvorsitzender Hans Babl begrüßte B.Eng. Yusuf Gökcel vom etz, dieser hatte die Aufmerksamkeit der über 50 Interessierten und stellte seine Organisation und deren Beratungsangebote vor. Neben einer Repowering, zum Beispiel bei Leistungsverlust der auslaufenden Anlagen, wäre auch ein Ausbau möglich. Welche Möglichkeiten ein Weiterbetrieb der Anlage aus finanzieller Sicht zu beachten sind, war für die Teilnehmer ebenso interessant wie die technischen Voraussetzungen der jeweiligen Alternativen. Bei einer Umstellung auf eine Eigenverbrauchsanlage hätten die Besitzer den Vorteil der Reduzierung der eigenen Stromkosten und würden zumindest teilweise unabhängig machen. Kosten und Nutzen von Stromspeichern war besonders interessant für die Besitzer von Volleinspeise-Anlagen. Als weitere Nutzungsbeispiele nannte der Referent die E-Mobilität und Wärmeerzeugung. Eine Übersicht gab Herr Gökcel auch über die zu erwartenden Kosten für Neu- oder Repowering-Anlagen. Verschiedene Berechnungs- und Informationsportale wurden genannt. Eine rege Frage- und Diskussionsrunde schloss sich an. Eine Wiederholung der Veranstaltung wird in Erwägung gezogen.