Stabwechsel beim Bezirksverband Imker Oberpfalz
Nach Neusath, in´s Freilandmuseum der Oberpfalz lud Bezirksvorsitzender Richard Schecklmann die Kreisvorsitzenden zur Mitgliederversammlung des Bezirksverbandes. Der Tagungsort war bewusst gewählt. Dort findet jetzt nämlich die Aus- und Weiterbildung für die Oberpfälzer Imker statt. Zuvor geschah dies an der verbandeigenen Imkerschule am Bienenhof in Aschach, der aber wegen zu hoher Sanierungskosten verkauft werden musste. Die Mitglieder besichtigten nun die mit neuen Imkereigeräten eingerichteten Räume und waren beeindruckt von der umfangreichen Ausstattung. Ein Bienenstellplatz, zwei Lagerräume, ein Schleuderraum und ein Tagungsraum können für die Ausbildung genutzt werden. Der neue Standort der Imkerschule wird inzwischen v.a. von den Neuimkern wegen des qualifizierten Kursangebotes durch die staatliche Bienenfachberaterin gut angenommen. Zusätzlicher Pluspunkt sind die zentrale Lage, die gute Verkehrsanbindung und die Möglichkeit, die vielen Besucher des Freilandmuseums über die Bienenhaltung zu informieren. Die Imkerausbildung passt auch gut zum Freilandmuseum als anerkannte Umweltbildungseinrichtung.