Veranstaltung mir Dr. Martin Brunnhuber (links) am 16.5.2024 in Schwandorf. (Bild: Wolfgang Meischner)

Veranstaltung mit Dr. Martin Brunnhuber

Auf Einladung des Beamtenbundes Kreisverband Schwandorf referierte Dr. Martin Brunhuber im Landratsamt Schwandorf. Traditionell haben sich die Ausschussvorsitzenden für Fragen des öffentlichen Dienstes im Bayerischen Landtag die Klinke beim Kreisausschuss Schwandorf in die Hand gegeben. Der eloquente, ungezwungene und freundliche 48-Jährige ehemalige Leiter des Schulzentrums Freilassing, Dr. Martin Brunnhuber ist von 37köpfigen Fraktion der FW im Bayer. Landtag zum Ausschussvorsitzenden auserkoren worden. Er kennt sich aus im Schulbereich: von der Ausbildung zu den Revierjägern bis hin zu den Köchen. Der Familienvater, verheiratet mit einer Grundschullehrerin, schafft den Spagat zwischen den Forderungen der Beamten und den Zielen der Staatsregierung. Er habe keine Parteikarriere vor. Er ist neugierig auf die Fragen der Teilnehmer und beantwortet sie freundlich und aufgeschlossen. Die fehlenden zusätzlichen Hebungen im Haushalt sieht er kritisch. Dem Leistuntgedanken werde nicht Rechnung getragen. Der Pensionsfond sei mit 4 Milliarden gut aufgestellt und jährlich würden 110 Milliarden eingezahlt werden. Die Forderung des Ministerpräsidenten 5000 Stellen einzusparen sieht er nicht so problematisch. Dies würde sich dadurch schon kompensieren, wenn Stellen durch fehlenden Nachwuchs und Pensionen nicht mehr besetzt werden könnten. Ein Eingangsamt A 10 für den gehobenen Dienst scheitere an der Finanzierung. IT Fachkräfte bekämen zusätzlich 400 Euro mehr, damit sie nicht in die Privatwirtschaft abwandern.
north