1. Bgm. Frank Zeitler, Ulrich Süß, Irene Ehemann, Kerstin Ehemann und Gudrun Vogt (von links).  (Bild: Christine Süß)

Jahreshauptversammlung der Gästeführer mit Neuwahlen

Bei der Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen wurde Irene Ehemann als Vorsitzende bestätigt. Vor Beginn der Jahreshauptversammlung besuchten die Gästeführer der Stadt Nabburg/Freilandmuseum Oberpfalz das Rotkreuz-Museum in Nabburg. Bei der Führung durch das Museum hörte man Interessantes wie z. B. was ist die Aufgabe des zentralen Suchdienstes des DRK, wie wurde früher und mit welchen Geräten gearbeitet? Nach Beendigung der Führung stellten die Gästeführer fest, dass das Museum sehr interessant und einen Besuch wert sei. Die Jahreshauptversammlung fand im Restaurant Sauerer statt, nach einer kurzen Begrüßung erfolgte ein Grußwort von 1. Bgm. Frank Zeitler. Bürgermeister Zeitler begrüßte die anwesenden Gästeführer, bedankte sich für die gute Zusammenarbeit und informierte über den Kultursommer 2024, besonders freute er sich über das neue Führungsangebot der Stadt Nabburg in Kooperation mit dem OVIGO-Theater von Nabburg nach Perschen „Stille Wasser - die Naab erzählt“. Diese Führung wurde bereits 2023 mit dem Zukunftspreis Kultur des Landkreises Schwandorf ausgezeichnet. Bei den Neuwahlen wurde Irene Ehemann im Amt der Vorsitzenden bestätigt. Zweiter Vorsitzender ist Ulrich Süß. Zur Schatzmeisterin wurde Gudrun Vogt gewählt, Schriftführerin Kerstin Ehemann. Die Kasse prüfen Maria Richthammer und Christine Süß. Die Vorsitzende wies nochmals auf den Kultursommer 2024 der Stadt Nabburg hin, der vom 12. April bis 13. September stattfindet. Es werden kostenlose Stadtführungen angeboten, Bierführungen, Kirchturmführungen auf den Turm der Stadtpfarrkirche, es wird die Pop-Up Galerie ab 24. Mai eröffnet jeweils Sonntags, bis Ende August mit wechselnden, heuer erstmals jugendlichen Künstlern. Am. 26. Juli ist der Nabburger Feierabend unter dem Motto „Kunst und Kulinarik” und noch vieles mehr. Alle Informationen finden Sie unter: www.nabburg.de; für „Stille Wasser – die Naab erzählt“ läuft die Anmeldung über das Ovigo-Theater, www.ovigo-theater.de
north