Der FC Hirtweiher Pressath ist ein gemeinnütziger Club und spendet jedes Jahr an Vereine oder Institutionen. Dieses Geld stammt aus dem Erlös des 50-jährigen Gründungsfestes, des Weihnachtsmarktes im Park, sowie des Bingospiels bei der Jahresabschlussfeier. „Heuer wird die Jugendarbeit einiger Vereine unterstützt und ich bitte auch, dies wirklich dafür herzunehmen“ betonte 1. Vorstand Benny Walberer bei seiner Begrüßung. Der Förderverein des TSV Pressath, vertreten durch Vorsitzenden Michael Rauch, darf dies laut seiner Satzung sowieso nur dafür verwenden. Fast 140 Kinder und Jugendliche sind in der Obhut des TSV und hier wird stets Trainingsmaterial gebraucht. Für die Wasserwacht, die momentan 40 aktive Kinder hat, war 2. Vorsitzende Julia Böhm ins Vereinsheim gekommen. Im Februar findet der Kreiswettbewerb in der Schwimmhalle in Weiden statt. Präsente für die Wettkampfkinder werden davon angeschafft. Christian Gareis vertrat die DJK Pressath. Weit über 100 Kinder sind in der Obhut des Vereins. Vor allem das Purzelvolk und die Eltern – Kind – Gruppe kommen in den Genuss dieser Spende.