Zur Jahreshauptversammlung im Gasthof Malzer in Königshütte traf sich die Soldatenkameradschaft Leonberg am 19.01.2025. Vorstand Konrad Wölfl durfte hierzu besonders den Kreisvorsitzenden Ferdinand Lienert, den ersten Bürgermeister Johann Burger, Ehrenvorstand Reiner Köppel und Ehrenmitglied Richard Siller begrüßen. In seinem Bericht ging er auf die Ereignisse des vergangenen Jahres ein. So beteiligte sich der Verein an der Friedenswallfahrt in Konnersreuth und es wurde wieder für den Erhalt der Kriegsgräber Spenden gesammelt. Auch an den Festumzügen der KLJB Leonberg und der Freiwilligen Feuerwehr Königshütte wurde teilgenommen. Des Weiteren besuchten Abordnungen des Vereins runde Geburtstage sowie Ehejubiläen der Mitglieder. Am Volkstrauertag wurde beim Kriegerdenkmal in Leonberg wieder ein Kranz niedergelegt und für den Frieden in der Welt gebetet. Der Kreisvorsitzende Ferdinand Lienert dankte der Soldatenkameradschaft für die gute Zusammenarbeit auf Kreisebene und erinnerte an die anstehende Kreisversammlung im März in Wondreb. Erster Bürgermeister Johann Burger überbrachte die Grußworte der Gemeinde Leonberg und sprach in seinen Grußworten nachdenkliche Worte über den Frieden und die Krisen in der Welt. Beim traditionellen Kirchweihschießen in Großensees gewann Helmut Kipferl die begehrte Kirchweihscheibe. Diese konnte ihm nun durch Bürgermeister Burger überreicht werden. Höhepunkt der Versammlung war die Überreichung der Ehrungen für die jahrelange Treue zum Verein und für das Engagement bei der Kriegsgräbersammlung durch Ferdinand Lienert. Für 10 Jahre Mitgliedschaft wurde Dominik Leuker geehrt. Seit 40 Jahren sind Rudi Kowal, Otto Lippert und Peter Sollfrank Mitglieder. Rainer Köppel erhielt für 30 Jahre Verdienst in der Kriegsgräbersammlung ein Buchgeschenk überreicht. Kriegsgräberbeauftragter Hans Wölfl erhielt außerdem die weißgoldene Verdienstspange für die Volksfürsorgesammlung.