Bei ihrer Generalversammlung hat die SG Neumühle nicht nur zahlreiche Mitglieder für ihre Verdienste geehrt, sondern auch zwei Posten neu besetzt: den des Vorsitzenden und den der Sportleiterin. 3. Vorsitzender Raimund Rieß zeichnete Andreas Kurz für 25-jährige aktive Mitgliedschaft im Verein sowie beim Oberpfälzer (OSB) und Deutschen Schützenbund (DSB). Für 50-jährige aktive Mitgliedschaft im Verein sowie beim OSB und DSB bekamen Ferdinand Winkelmann, Rudi Neumann und Ernst Schlauch die Ehrennadeln in Gold. Ebenfalls mit der Ehrennadel in Gold wurde Georg Reinwald für 70 Jahre in der SG Neumühle, im DSB und im OSB geehrt. Joachim Schneider erhielt die Goldene Ehrennadel der SG Neumühle, Gerald Helgert das Ehrenkreuz des Deutschen Schützenbundes.
2. Vorsitzende Lena Rosenblatt erinnerte daran, dass nur wenige Monate nachdem er gewählt worden war, der Vorsitzende Florian Kustner aus persönlichen Gründen zurückgetreten war. Sie und Raimund Rieß hätten seitdem den Vereinsbetrieb am Laufen gehalten. Auch Sportleiter Josef Lotter war aus persönlichen Gründen zurückgetreten, Bettina Kellner übte das Amt kommissarisch aus. Als neuer Vorsitzender kandidierte Bernhard Lobenhofer und wurde einstimmig gewählt. Neue Sportleiterin ist Bettina Kellner.
Lena Rosenblatt erinnerte an zahlreiche Veranstaltungen wie das Osterschießen mit der Ehrung der Vereinsmeister, das Gartenfest, die Saisonabschlussfeier, die Siegerehrung des Ältesten-Rundenwettkampfes sowie das Königsschießen. Außerdem würdigte die 2. Vorsitzende die hervorragenden Leistungen der Schützen. Nahezu alle Schützen hätten in den Rundenwettkämpfen vordere Plätze beziehungsweise den Wiederaufstieg geschafft. Bei den Bayerischen Meisterschaften des OSB seien zahlreiche Titel gewonnen worden, einige Mitglieder seien bei der Deutschen Meisterschaften vertreten gewesen.
Die sportlichen Erfolge listete Albert Hierl auf. Die Neumühler Damen sicherten sich beim Gaudamenwanderpokal die Plätze eins, drei und fünf. In den Rundenwettkämpfen schafften sowohl die Bayernliga-Mannschaft als auch die LP-Mannschaft in der Landesliga den Klassenerhalt. Die zweite LG-Mannschaft sei nach dem Abstieg aus der Landesliga derzeit ungeschlagen Erster in der Bezirksoberliga. Die dritte LG-Mannschaft habe sich in der Kreisliga West gut gehalten. Die Jungschützen sammelten laut Hierl in der Gau-Breitensportliga erste Wettkampferfahrungen. Die Auflage-Mannschaften belegen am Saisonende vordere Plätze.
Hierl ging auch auf die Bayerischen und Deutschen Meisterschaften ein. In Hannover hatten sich Claudia Schneider (KK-Gewehr 100m Auflage) mit 214,9 Ringen und Hartwig Wiedl (KK-Sportpistole 25m Auflage) mit 294 Ringen jeweils den sechsten Platz gesichert. Schatzmeister Wolfgang Gilch sagte, dass die Einnahmen die Ausgaben deutlich überstiegen hätten, jedoch noch die Ausgaben für den Kanalanschluss ausstünden.
Zum Ehrenoberschützenmeister ernannte die SG Neumühle ihren ehemaligen Vorsitzenden Wolfgang Sennfelder. Wie Lena Rosenblatt sagte, habe sich Sennfelder als ursprünglich schießsportlicher Laie des Vereins angenommen und ihn mit viel Engagement in zwölf Jahren zu dem gemacht, was er heute sei. Unter seiner Regie habe der Verein zudem viel Geld in eine vorbildliche Schießanlage investiert.