Bei der diesjährigen Marktmeisterschaft zeigten die Schützen und Schützinnen vom Schützenverein Enzian Frankenreuth eine herausragende Leistung und sicherten sich vier von sechs Einzelwertungen. Die Schüler- und Jugendklasse gewann Adam Hrabovsky, die Damenklasse I+II Sophie Deinl, Schützenklasse I-II Fabian Putzer und die Schützenklasse III-IV Hans-Jürgen Rewitzer. Martina Grundler siegte in der Damenklasse III-V und Rudolf Grundler jun. in der Luftpistolenklasse, beide vom Schützenverein 1864 Waidhaus e. V.. Auch in den Mannschaftswertungen zeigte der Schützenverein Enzian Frankenreuth seine Stärke und gewann zwei Schützenklassen. In der Schützenklasse I-II erzielten Fabian Putzer, Christoph Baier und Sophie Deinl 278 Ringe Dahinter folgen die Schützen aus mit 242 Ringen. In der Schützenklasse III-V sicherten sich Hans-Jürgen Rewitzer, Anton Hirnet und Karl-Heinz Hagner mit 271 Ringen den Sieg vor Waidhaus (261 Ringe). Bei der Mannschaftwertung der Luftpistolenklasse lag die Mannschaft vom Schützenverein 1884 Pfrentsch e. V. vorn. Hier lagen Robert Reindl, Josef Wittmann und Hans Grötsch mit erzielten 261 Ringe vor dem Schützenverein aus Waidhaus (249 Ringe) vorne. Die Brotzeitscheibe sichert sich Franz Haberfellner vom Schützenverein Enzian Frankenreuth e. V mit einem Teiler von 700,7, dieser lag nur 5,3 vom Referenzschuss des Bürgermeisters Markus Bauriedl entfernt. Mit einem Teiler von 60,2 gewann Josef Spitzner vom Heimatverein die vom Bürgermeister gestiftete Marktscheibe, welche somit in Reichenau blieb. Zum Abschluß bedankten sich Josef Spitzner und Wolfgang Hettler bei allen Unterstützern und Sponsoren, die mit ihren Spenden halfen, daß die besten 25 Teilnehmer auf die Marktscheibe attraktive Sachpreise erhielten. Schützenmeisterin Hildegard Werner freut sich schon auf 40. Marktmeisterschaft, welche 2025 in Pfrentsch ausgetragen wird.