In der Vorweihnachtszeit führte der Schützenverein „Enzian“ Frankenreuth das traditionelle Weihnachtsschießen durch. Hieran beteiligten sich 53 Schützinnen und Schützen mit dem Luftgewehr und der Luftpistole. Im Rahmen der Weihnachtsfeier konnten durch die beiden Sportleiter Karlheinz Hagner und Helmut Bauer folgende Siegerinnen und Sieger gekürt werden:
Der Damenpokal ging mit einem 213,2 Teiler an Julia Mack (sitzend v.r.), vor Luisa Piehler (1.v.r). Den Wanderpokal P 1 konnte sich mit einem 42,4 Teiler Stefanie Mack (stehend 3.v.r.) sichern. Ehrenschützenmeister Jakob Kals hatte das Nachsehen und musste ich mit dem zweiten Platz begnügen. Der Nichtaktivenpokal ergatterte sich mit der Luftpistole Martina Helgert (stehend 3.v.l.) mit einem 468,4 Teiler vor Christl Nistler. Den Jugendpokal konnte sich mit einem 417,4 Teiler Pascal Sier (stehnd 2.v.l.), gefolgt von Jonas Werner (sitzend 2.v.l.) und Adam Hrabovsky sichern. Alle drei Jugendlichen konnten einen Pokal in Empfang nehmen. Karlheinz Hager (stehend 1.v.l) hatte auf dem Alters- und Seniorenpokal mit einem 104,6 Teiler vor Hans-Jürgen Rewitzer die Nase vorn. Sieger auf die Weihnachtsscheibe wurde Andreas Ringholz (stehend 4.v.r) mit einem hervorragenden 27,2 Teiler vor Pascal Sier. Die Glücksscheibe konnte Zbynek Tribula vor Hans-Jürgen Rewitzer und Mario Werner gewinnen.
Luisa und David Piehler (stehend 1.und 4.v.r) spendeten anlässlich ihrer Vermählung eine Hochzeitsscheibe. Diese konnte sich in einem hartumkämpften Match Christian Stahl (sitzend 2.v.r.) mit einem 52,3 Teiler sichern. Nur knapp dahinter lag 2. Schützenmeister Karlheinz Hagner. Trotz intensiver Bemühungen hatten 1. Schützenmeister und Brautvater Johannes Zeug und Brautschwester Katharina Zeug das Nachsehen und mussten sich geschlagen geben. Auch der mehrmalige Nachkauf konnte hier keine Änderung bringen.
Den besten Schuss beim Weihnachtsschießen gab David Piehler mit einem 15,2 Teiler ab. Leider konnte dieser in der Wertung nicht berücksichtigt werden, da der Schuss auf die Probescheibe abgegeben wurde.
Vereinsmeister wurden in der Schützenklasse LG Rudi Hirschmann, in der Damenklasse Sophie Deinl vor Julia Mack und Luisa Piehler, in der Altersklasse Karlheinz Hagner vor Ewald Deinl und Helmut Bauer und in der Schützenklasse LP Zbynek Tribula vor Pavel Fuksa und Jan Prasek.
In der Meisterserie Schüler und Jugend belegte Pascal Sier den ersten Platz. Mit der Luftpistole sicherte sich Zbynek Tribula den Sieg. Bei der Alters- und Seniorenklasse hatte Hans-Jürgen Rewitzer die Nase vorn. Christian Stahl war in der Schützenklasse unschlagbar. Er sicherte sich mit 99 / 99 / 99 / 98 Ringen uneinholbar den Sieg.
Für 50-jährige treue Mitgliedschaft zeichnete 1. Schützenmeister Johannes Zeug zusammen mit Christoph Baier vom Grenzgau Vohenstrauß Herrn Stephan Mathy (sitzend 1.v.l.) mit Ehrenurkunden vom Verein, vom Bayerischen Sportschützenbund und vom Deutschen Schützenbund mit den entsprechenden Ehrennadeln aus. „50 Jahre sind eine lange Zeit und Du bist noch immer einer der trainingsfleißigsten Schützen. Herzlichen Dank dafür“ sagte der Schützenmeister in Richtung des Geehrten.