Bei der Jahreshauptversammlung des CSU Ortsverbandes Plößberg standen die Neuwahlen im Vordergrund. Als Vorsitzender wurde Reinald Roderer gewählt. Der bisherige Vorsitzende Lothar Müller sieht mit Roderer sein bisheriges Amt in guten Händen.
Weitere Ergebnisse der Neuwahlen: als Stellvertreter wurde Florian Trißl bestätigt, neu hinzugekommen ist Florian Helm. Schatzmeisterin blieb Manuela Müller und ebenso blieb der Schriftführer Thomas Trisl. Zu weiteren Mitglieder der Vorstandschaft wurden gewählt: Hubert Beinrucker, Georg Lukas, Alexander Kraus, Annika Müller, Lothar Müller, Dr. Marco Heß. Die Kassenprüfer Felix Weiser und Tina Zeitler wurden in ihren Ämtern bestätigt.
Bei den Berichten ging der bisherige Vorsitzende Lothar Müller auf die Arbeit im Verband ein und sieht in der Marktgemeinde Plößberg die CSU-Gemeinschaft als gut funktionierenden Verband mit den fünf Ortsverbänden sowie der Frauenunion und der Jungen Union. Mit den fünf Ortsverbänden stellt Plößberg mit über 160 Personen die meisten Mitglieder im Kreisverband Tirschenreuth.
Weiter ging Müller auf aktuelle Themen der Marktgemeinde ein. Unter den zahlreichen Themen hob er die Neugestaltung des Ortseinganges Nord heraus, bei dem ein neues Feuerwehrhaus und ein neuer Bauhof geplant sei. Auch Flächen für einen Einkaufsmarkt und eine weitere Einrichtung für die Kinderbetreuung sind vorgesehen.
Auch vorgesehen sind infrastrukturelle Maßnahmen bei Straßen, Wasser und Kanal. Müller freute sich, dass der Kiosk am Großen Weiher neu verpachtet werden konnte und die Jahreshauptversammlung in der neu gestalteten Weiherklause abgehalten werden konnte. Er danke dafür dem neuen Pächterehepaar Rosner, die die Versammlung hervorragend bewirteten.
Einen ordentlichen Kassenbericht lieferte Schatzmeisterin Manuela Müller. Die Kassenprüfer beantragten die Entlastung der Schatzmeisterin und der gesamten Vorstandschaft, was einstimmig genehmigt wurde.
Als Grußwortredner war der stellvertretende Kreisvorsitzende und Bürgermeister von Erbendorf Johannes Reger an der Reihe. Er ging auf Kreiseigene Themen wie die Gesundheitsversorgung oder die aktuelle Haushaltslage ein. Auch weltpolitische Themen sprach er an, vor allem die ungewissen Zeiten vor denen wir stehen.
Tina Zeitler, Frauenunionsorts- und – kreisvorsitzende referierte über die Arbeit der Frauenunion sowohl im Orts- als auch im Kreisverband und erzählte von zahlreichen Aktivitäten.