Der Rauchclub Höflas lud kürzlich zur Jahreshauptversammlung ins Vereinslokal Lang in Höflas ein.
In seiner Begrüßung erinnerte Vorsitzender Gottfried Richtmann an die im letzten Jahr verstorbenen Mitglieder, sehr schmerzlich sei der Tod vom zweiten Vorsitzenden Gerald Härtl.
In seinem Tätigkeitsbericht erinnerte der Vorsitzende an viele Veranstaltungen, die im abgelaufenen Vereinsjahr stattfanden. So nannte er den Zoiglabend und das traditionelle Vereinsfest an Fronleichnam, dass mittlerweile bereits zum dritten Mal im Schafferhof stattfand und sich großer Beliebtheit erfreut. Ferner beteiligte man sich mit den Freien Wählern am Ferienprogramm des Marktes Konnersreuth und hielt im August, bei sommerlichen Temperaturen die traditionelle Kneippwanderung rund um Höflas ab. Weiter erinnerte er an den letztjährigen Vereinsausflug nach Bayreuth ins Opernhaus, sowie der Besuch des Alten- und Neuen Schlosses, und der Besuch in der Eremitage, außerdem verwies auf den alljährlichen Besuch bei der Zeltkirchweih in Erbendorf, das schon eine 35jährige Tradition hat. Der Kappenabend hätte mehr Besucher verdient. In seinem Ausblick verwies der Vorsitzende auf den diesjährigen Zoiglabend mit Vereinsfest, dass auch heuer wieder zu Fronleichnam im Schafferhof stattfinden wird. Zudem verwies er auf zwei Neuaufnahmen, sodass der Verein aktuell 98 Mitglieder aufweisen kann. Schriftführerin Ingrid Lang gab einen ausführlichen Rückblick auf das Vereinsgeschehen und Kassier Reinhard Ernstberger berichtete, von einer guten Finanzlage, verhehlte aber nicht, dass im abgelaufenen Jahr eine kleine Unterdeckung zu verzeichnen wäre. Die Kassenrevisoren mit Wolfgang Singer und Walter Hart bescheinigten eine korrekte und übersichtliche Kassenführung und beantragten deshalb die Entlastung des Kassiers und der Vorstandschaft, was einstimmig erfolgte.
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurde auch ein langjähriges und verdientes Mitglied ausgezeichnet. Bereits seit 50 Jahren hält Ehrenmitglied und amtierende Schriftführerin Ingrid Lang dem Rauchclub „Blaue Wolke“ Höflas die Treue. Hierzu erhielt Sie aus den Händen des Vorsitzenden eine Dankurkunde.
Nachdem kürzlich der zweite Vorsitzende Gerald Härtl überraschend verstorben ist, wurde eine Ergänzungswahl für den vakanten Posten nötig. Vorsitzender Gottfried Richtmann schlug in der Versammlung das Mitglied Roland Burger für den zweiten Vorsitzenden vor. Die Anwesenden stimmten Einstimmig für diesen Vorschlag.
Bürgermeister Max Bindl bedankte sich in seinem Grußwort beim Rauchclub Höflas für seine gesellschaftlichen Aktivitäten und verwies darauf, dass der Verein auch ein Herz für soziale Angelegenheit habe und zollte hierzu Anerkennung. Der Rauchclub kann auf eine über hundertjährige Tradition zurückblicken und bringe sich mit vielen Veranstaltungen ins Gemeinwesen ein. Er gratulierte dem Ehrenmitglied und Jubilarin für ein halbes Jahrhundert Treue zum Verein und freute sich, dass die vakante Position des zweiten Vorsitzenden so rasch wieder besetzt werden konnte. Den Verein dankte er zusätzlich für das ehrenamtliche Engagement beim Bürgerfest und auch für die Unterstützung im Zusammenhang mit der Sigi-Zitterbart-Halle und dem Inventarunterhalt.
Der Vorsitzende verwies in seinem Schlusswort noch auf bevorstehende Termine. Er bat dabei um tatkräftige Unterstützung und Mithilfe bei den geplanten Veranstaltungen und informierte darüber, dass der diesjährige Vereinsausflug nach Kehlheim mit Schifffahrt stattfindet und teilte mit, dass anschließend jeder noch zu einer kleinen Brotzeit eingeladen ist.