Zu einer grenzüberschreitenden Radtour hatte der RV Eintracht Elbart eingeladen. Über Nebenstraßen und Wegen ging es für die 40köpfige Gruppe von Freihung aus in den Truppenübungsplatz Grafenwöhr. Pressesprecher Andreas Kreuzer und der Verbindungsbeamte der Bayerischen Polizei, Tobias Lorenz, empfingen die Gruppe an der Einfahrt ins Südlager bei Sorghof und fuhren selber mit dem Rad mit, um der Gruppe Wissenswertes über den Standort zu vermitteln. Andi Kreuzer hatte extra für die Tour seinen 30jährigen Retrohelm rausgekramt. Zum Auftakt wurde die Lagerfeuerwehr besichtigt und die im Dienst befindlichen Fire Fighter erzählten von ihren Einsätzen. Der Friedhof der ehemaligen Ortschaft Langenbruck, die Gedenkstätte der Stryker-Einheiten und die Militärpolizei standen anschließend auf dem Programm. An der Freizeitanlage Big Mike traf die Truppe zum Abschluss auf den RV Versorgungsbus, welcher eine standesgemäße Radlerbrotzeit mit Käse, Salami und Brezen vorbereitet hatte. Gestärkt ging es dann wieder zurück nach Freihung.