Gössenreuth. Tolles Wetter, prima Pistenverhältnisse, viel Spaß und gute Erfolge auf den Skiern war das Resümee der Familienskifahrt des Skiclubs Pistenschwinger Gössenreuth. Ziel der Fahrt war die Sportwelt Amade, übernachtet wurde im Jugendgästehaus Steiner in Eben im Pongau.
Der Vorstand der Pistenschwinger Harald Friedrich und Jugendleiterin Birgit Regner durften 47 kleine und große Skifahrer im Bus begrüßen. Mit einem Bildersuchspiel und einen Rätsel rund um das Skifahren wurde auf der Anreise für Kurzweil gesorgt. Neben der Verlosung zweier Freikarten für die Skikurse gab es in den Pausen für alle Süßigkeiten, Kuchen und Snacks.
Pistenregeln und ein Aufwärmtraining eröffneten den ersten Skikurstag. In Kleingruppen wurden die Kinder und Jugendlichen von den Übungsleitern des Vereins Harald Friedrich, Rosi Ohla, Janik Schwemmer und Birgit Regner individuell geschult. Bei strahlenden Sonnenschein und angenehmen Temperaturen kamen auch wieder die Leuchtwesten des Skiclubs zum Einsatz, auf den Hängen fanden die Skifahrer beste Pistenverhältnisse vor.
Bald entwickelten die Kinder und Jugendlichen eine gute Gruppendynamik, Hilfsbereitschaft untereinander und freuten sich über die Erfolge auf den Skiern. „Chaka –Laka mei san mir guat“ lautete der Schlachtruf der kleinen Brettelfans. Das machte auch deutlich mit wieviel Spaß und guter Stimmung die Kurse stattfanden. Zum Schluss gab es für alle eine Urkunde und einen kleinen Preis zur Erinnerung.
Auch am Abend herrschte bei Spielen und Party beste Stimmung. Einig waren sich alle Teilnehmer, dass das Jugendgästehaus Steiner, das nun zum dritten Mal besuchte wurde, eine gute Wahl ist. Der Dank aller Skifahrer ging für die super Organisation an Harald Friedrich und Birgit Regner. Nach dem gelungenen Wochenende wird es 2025 auch eine Wiederholung geben. Der Termin 28.02.-02.03.2025 wurde reserviert und kann als „Save the Date“ notiert werden.
Nächste Aktion der Pistenschwinger ist die bevorstehende Skifreizeit in der Sportwelt Amade vom 14. bis 16. März 2025. Infos gibt es auf der Homepage www.pistenschwinger.de.