Am Palmsonntag wurde im Saal der Gaststätte Erras in Fichtenhof die Preisverteilung des Osterschiessens der SG Neumühle durchgeführt. An insgesamt 4 Schiesstagen hatten 44 Schützen am Osterschiessen teilgenommen.
Schützenmeister Bernhard Lobenhofer konnte zahlreiche Mitglieder zur Siegerehrung begrüßen, unter ihnen die Ehrenmitglieder Rudi Neumann, Ernst Schlauch, Hans Daller, Xaver Auerbacher, Albert Hierl, Helmut Siegert und Peter Domanits sowie Ehrenoberschützenmeister Wolfgang Sennfelder. Nachdem sich alle die leckeren Kuchen schmecken lassen hatten, nahm Schützenmeisterin Lena Rosenblatt die Siegerehrung vor. Sie begann mit der Osterscheibe, wo sämtliche 44 Teilnehmer mit einem gut gefüllten Osternest belohnt wurden. Die Wertung erfolgte für alle gemeinsam, wobei Auflage-Blattl mit Handicap-Faktor 1,8 multipliziert und Luftpistolen-Blattl durch 3,5, Großkaliber-Blattl durch 12,0 dividiert wurden. Die größten Osternester durften sich diesmal Waldemar Pirner (27,0 T.) und Hans Götz (41,0 T.) vor Andrea Schröther (41,4 T.) abholen. Johannes Hierl (43,5T.) wurde Vierter vor Peter Hecht (44,5 T.) und Karlheinz Lorenz (60,3 T.). Mit einem 63,0-Teiler wurde Georg Pickelmann Siebter vor Kurt Schneider (82,3 T.), Magdalena Rosenblatt (87,0 T.), Albert Hierl (87,1 T.) und Wolfgang Gilch (95,0 T.).
Hervorragende Teiler wurden auf der Glückscheibe erzielt. Auch hier wurde gemeinsam mit Pistole und Handicap-Faktor bei den Auflageschützen geschossen. Mit einem 3,1-Teiler wurde die Glückscheibe von Peter Hecht vor Waldemar Pirner (7,2 T.) und Magdalena Rosenblatt (8,4 T.) gewonnen. Ihnen folgt Wolfgang Gilch (9,0 T.) vor Georg Pickelmann (12,6 T.) und Albert Hierl (13,7 T.). Die Plätze 7 bis 10 belegten Manfred Lehner (18,0 T.), Andrea Schröther (21,1 T.), Albert Liedl (22,5 T.) und Timo Schlauch (23,4 T.). 25 von 36 Schützen hatten ein Blattl unterhalb von 100 Teilern.
Die Meisterserie mit der Großkaliber-Pistole (4 Teilnehmer) gewann Manfred Held mit 90 Ringen vor Helmut Siegert (89 R.), Gerhard Mertel (79 R.) und Andreas Schwab (67 R.). Bei LG-Jugend wurden Timo Schlauch und Nils Schlauch mit jeweils 85 Ringen Erster. Die Meisterscheibe bei den LG-Freihand-Schützen (8 Teilnehmer) wurde von Raimund Rieß mit 97/94 Ringen gewonnen. Mit 96/95 Ringen wurde Peter Hecht Zweiter vor Sabrina Hecht (95/93 R.). Bernhard Erras belegte mit 94/94 Ringen den vierten Platz vor Andreas Tischner (93/93 R.). Die Luftpistolen-Wertung (3 Teilnehmer) gewann Johannes Hierl mit 95 Ringen vor Tomas Rosenblatt (87 R.) und Peter Hofrichter (79 R.).
Bei den LG-Aufgelegt-Schützen (17 Teilnehmer) wurde mit bis zu 9 Serien um die Platzierungen gekämpft. Es gewann Manfred Lehner mit 7x100/99/98 Ringen knapp vor Albert Hierl mit 6x100/99/98 Ringen. Peter Domanits folgt mit 4x100/2x99 Ringen vor Wolfgang Gilch (4x100/97 R.) und Waldemar Pirner (4x100 R.). Dahinter platzierte sich Andrea Schröther mit 3x100 Ringen vor Georg Pickelmann (2x100/3x99 R.), Hans Götz (2x100/2x99 R.) und Karl-heinz Lorenz mit 100/99 Ringen. Den zehnten Platz teilen sich Wolfgang Auerbacher und Albert Liedl mit je 2x99/98 Ringen
Auch bei den Luftpistole-Auflageschützen gab es eine eigene Meisterwertung, leider nahmen nur 2 Schützen teil. Es siegte Kurt Schneider mit 99/98/97 Ringen vor Stefan Koller, dem 97/97/96 Ringe gelangen. Bei der Glückscheibe und bei den Meisterserien gab es Geldpreise zu gewinnen.