Heimatfreunde Eschenbach entdecken Geheimnisse von Schloss Neidstein
Eine ungeheuer interessante Führung durch Schloss Neidstein erlebten die Heimatfreunde Eschenbach. Maximilian Wilfurth erklärte, dass es auf dem Berggipfel ursprünglich eine Burg gab, die 1504 zerstört wurde. Mit den Steinen der Burg erbaute Jobst von Brand unterhalb auf einer Felsenterasse im Jahre 1513 ein Schloss. Wilfurth führte durch den Rittersaal, den gelben Salon, der nur den Frauen vorbehalten war und dem großen Speisesaal, in dem sich der letzte Bewohner Philipp von Brand von einem Butler seine Speisen servieren ließ.