auf dem Bild die neue Vorstandschaft (stehend, von links): Bürgermeister Hubert Kraus, Kreisbrandmeister Peter Prechtl, Kreisbrandinspektor Otto Braunreuther, Kreisbrandmeister Michael Knott, Vertrauensleute und vorne mitte 1. Vorsitzender Alexander Heining (Bild: Alexander Hörl)

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der FFW Lochau

Zur Jahreshauptversammlung begrüßte 1. Vorsitzender Alexander Heining alle Feuerwehrkameraden und Gäste auf das Herzlichste. Ganz besonders begrüßte er den KBI Otto Braunreuther, KBM Peter Prechtl und KBM Michael Knott. Nach dem Totengedenken machte er mit dem Jahresrückblick weiter. Zu 4 Vorstandschaftssitzungen wurde geladen, bei denen Themen wie Vereinsaktivitäten, Vorbereitungen der einzelnen Veranstaltungen, diverse Anschaffungen, sowie Unterstützung der Jugendarbeit besprochen wurde. Zu den Veranstaltungen 2024 gehörten die Winterwanderung zum Gasthof Dumler nach Neusorg, ein Dartturnier im Feuerwehrhaus, ein EM-Fußballabend, das Johannisfeuer wurde wegen eines Sterbefalls kurzfristig abgesagt, das Oktoberfest im Feuerwehrhaus. Auch innerhalb der Gemeinde besuchten wir andere Vereine, wie z. B.: Zusammenkunft der Lochauer Vorstände, Fronleichnamsprozession in Neusorg, Verbandsversammlung in Füchsmühl, Jubiläumsfest des Patenvereins FFW Pullenreuth, die Lange Nacht der Feuerwehr Neusorg, Herbstfest in Pilgramsreuth und schließlich Volkstrauertag in Lochau. Für 2025 sind wieder einige Veranstaltungen geplant wie Winterwanderung, Dartturnier, Johannisfeuer und ein Oktoberfest. Zum Schluss möchte ich mich noch bei meiner Vorstandschaft bedanken, vor allem von meinem Stellvertreter Tobias Würstl, der immer da ist, wenn ich ihn brauche, so der Vorsitzende abschließend. Im Anschluss trug Norbert Saar den Kassenbericht vor, der ein positives Ergebnis brachte und danach wurde die Vorstandschaft durch die Kassenprüfer einstimmig entlastet. Bürgermeister Hubert Kraus und Kreisbrandinspektor Otto Braunreuther dankten der Feuerwehr für Ihren Dienst an den Menschen und der Gemeinde. Weiterhin viel Spaß bei der Arbeit und Gesundheit wünschten sie den Feuerwehrkameraden für die Zukunft. Nach den Grußworten folgte die Neuwahl der Vorstandschaft mit folgenden Ergebnis: 1. Vorsitzender bleibt Alexander Heining, vertreten wird er durch Michael Heinl, Kassier wurde Lukas Anzer und Schriftführerin bleibt Christine Heinl. Vertrauensleute wurden Andreas Heining, Norbert Saar, Tobias Krieg und Gerhard Krieg. Fahnenträger sind Alexander Schlicht und Maximilian Hampl. Kassenprüfer sind Hubert Heinl und Tobias Würstl.
auf dem Bild hintere Reihe v. oben n. unten: 1. Bgm Hubert Kraus, Beisitzer Maximilian Anzer, Siegfried Sirtl, Volker Pöhlmann, Heinz Rodler, Kassier Alexander Gropp, Julian Ott, vorne v.li.: 1. Vorsitzender Harald Melzner, Schriftführer Rüdiger Schulte, 2. Vorsitzender Stephan Ott. (Bild: Alexander Hörl)

JHV Dorfgemeinschaft Lochau: Vorstand Harald Melzner wiedergewählt

Zu Beginn der JHV begrüßte Vorsitzender Harald Melzner den 1. Bürgermeister Hubert Kraus und seine anwesenden Gemeinderäte und alle Mitglieder der Dorfgemeinschaft. Er stellte weiterhin fest, dass die Anwesenheit bei über 25% liegt und deshalb die Versammlung beschlussfähig ist. Dann bat er alle Gäste sich von den Plätzen zu erheben und an die verstorbenen Mitglieder der letzten 2 Jahren zu gedenken. In seinem Rechenschaftsbericht erörterte er weiter, dass die DG Lochau ständig an Mitgliedern zunimmt, gut aufgestellt sei und mit derzeit 99 Mitglieder gut dastehe. So wurde z.B. wieder der Winterzauber durchgeführt, ein Maibaum aufgestellt, eine Maifeier abgehalten, ein neuer Generationenplatz aufgebaut bzw. eingeweiht und die Außenanlage des Dorfhauses in Ordnung gehalten. Die Vorstandschaft traf sich zu 9 Sitzungen in 2024. Danach las Kassier Alexander Gropp den Kassenbericht vor und er konnte von eine positive Kasse berichten. Auf Wunsch des Vorsitzenden übernahm der 1. Bürgermeister die Neuwahlen. Als alter und neuer Vorstand wurde Harald Melzner wiedergewählt, sein alter Stellvertreter Stephan Ott. Als Kassier wurde Alexander Gropp und als Schriftführer Rüdiger Schulte wiedergewählt. Der Vorstandschaft stehen weiterhin Heinz Rodler, Silke Würstl, Maximilian Anzer, Volker Pöhlmann und Siegfried Sirtl bei. Neu im Gremium als Beisitzer ist Julian Ott Bürgermeister Kraus bedankte sich bei den alten bzw. neuen Vorstandsmitgliedern für die Bereitschaft für die Dorfgemeinschaft einzutreten und diverse Aufgaben ehrenamtlich zu übernehmen. Er bat seine Hilfe an, wenn dies benötigt werde. Zum Schluss der JHV bedankte sich der Vorstand noch bei seiner Vorstandschaft und wünsche der DG nur das Beste in 2025.


Weitere Artikel

north