Der Ökumenische Jugendkreuzweg trägt in diesem Jahr den Titel „AUF DEINEM WEG“. Der Weg führte die Jugend am Palmsonntag Abend nach Rackenthal in die Kapelle. Wege, wie sie sein können und oft sind – schleichend, stolpernd, kriechend, ergreifend, schreitend, gebrochen und erhebend -, prägen das Leben. Täglich müssen sie gegangen werden. Jugendliche der KLJB Gaisthal-Rackenthal haben tiefgehende Fragen zu den Lebenswegen gerade junger Menschen und kritische Impulse vorgetragen mit Bezügen zu den Kreuzwegstationen mit hinführenden Texten und Bibelstellen.

In einer visuellen Präsentation auf Leinwand standen Szenen auf Straßen und Wegen im Vordergrund und zeigen dazu Stationen von Jesu Kreuzweg, die mit Straßenkreide digital und anschaulich von den Illustratoren gestaltet wurden. Es sind in jedem Lebensweg Baustellen, Kreuzungen, Ecken, Ampeln, Höhen und Tiefen. Sie zu gehen und über Herausforderungen nachzufragen bzw. über sie und über sich nachzudenken, ist Wesen und Wert solcher Veranstaltungen.

Ein wichtiger Meilenstein für Zugang zum Menschen, ob jung oder älter, ist stets die Musik als Öffner zu Glauben, zu Spiritualität und auch zur Ökumene. Dies ist gerade in Zeiten von Krisen, auch der des Glaubens, eine Chance einzutauchen in eine ruhige, besinnliche, aber auch zum Nachdenken anregende Stunde. Der Musikkreis Gaisthal & Freunde trägt dazu mit entsprechend geeigneter Liedauswahl gerne bei, die Leute zum Mitsingen anzuregen, was wiederum hörbar gelungen ist.

Die Begleitung dieser ökumenischen Andacht durch zwei Vertreter der christlichen Konfessionen, nämlich durch den neuen Pfarrer der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Oberviechtach-Schönsee, Philipp Fischer, und den Gemeindereferenten der Katholischen Pfarreiengemeinschaft Schönsee-Weiding, Christian Glaser, haben die verbindende Haltung geradezu deutlich unterstrichen. Gemeinsam eröffneten sie am Beginn, dankten am Ende für diese „tiefe Stunde“ zum Beginn der Woche der Passion und spendeten schließlich den Segen. Die Ministranten der Expositur Gaisthal verkauften im Anschluss selbst gebastelte Osterkerzen. Es gibt noch etwas Vorrat und so können noch weitere Kerzen erworben werden.