Bei der Jahreshauptversammlung des CSU-Ortsverbandes Weiden Süd blickte Vorsitzender Peter Schröpf auf die Aktivitäten des abgelaufenen Jahres zurück und dankte der Vorstandschaft für ihren Einsatz und ihre Unterstützung. Die Vorstandsmitglieder waren stets dabei, wenn sie gebraucht wurden, ob bei der Verteilung von Infomaterialien, beim Plakatieren oder beim Informationsstand der Weidener CSU im Zuge des Bundestagswahlkampfs. Besonders gefragt waren die monatlichen politischen Stammtische, die in verschiedenen Gaststätten im Ortsteil und darüber hinaus gepflegt wurden.
Unter Leitung von CSU-Kreisvorsitzendem Stephan Gollwitzer, unterstützt vom CSU-Fraktionsvorsitzenden Dr. Benjamin Zeitler und seinem Stellvertreter Hans Blum wurden die Neuwahlen zügig abgewickelt. Peter Schröpf wurde wieder zum Vorsitzenden und Jörg Schiml zu seinem Stellvertreter gewählt. Als Schriftführer wurden Alois Schröpf und als Beisitzer Elisabeth Schröpf, Hermann Stadler sowie Cornelia und Rudi Volkmer bestätigt. Als Schatzmeister fungiert weiterhin Thomas Schreier.
In ihren Grußworten berichteten Gollwitzer und Zeitler über die Herausforderungen der Kommunalpolitik und über die Schwerpunkte für die Kommunalwahl im Jahre 2026. Unter Hinweis auf den stagnierenden Wohnungsbau, die vielen Leerstände in der Stadt und die prekäre Finanzsituation forderten sie eine mutige Aufbruchstimmung. um die Stadt und den Stadtteil lebendig zu gestalten.