Im neuen Jahr, im Januar 2025, begrüßte die erste Vorsitzende Elfriede Ackermann 29 Mitglieder und den ersten Bürgermeister Werner Prucker zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen. Nach dem Kaffee und Kuchen las die Vorsitzende den Jahresbericht vor, in dem sie einige Highlights hervorhob. Wie etwa das Faschingstreffen beim Schnapper in Fuchsmühl. Die Jugendgarde des TSV Reuth, die „Funky Feets“, hatte einen tollen Auftritt hingelegt. Auch der Ausflug nach Miltach zur Waffelfabrik Beier war eine gute Sache. Dort war man Kaffeetrinken in einem Eisenbahnwaggon. Das Treffen am Waldhaus im Naturpark Steinwald, welches die Vorsitzende organisierte, war gut besucht. Es wurden auch noch weitere Veranstaltungen durchgeführt. Der Kassenbericht von Rosmarie Würth zeigte auf, dass gut gewirtschaftet wurde und wieder ein ordentlicher Betrag übrig blieb. Die Kasse wurde von Rosi Vielgut und Bärbel Schmidt geprüft und für in Ordnung befunden. Rosi Vielgut bat die Versammlung um Entlastung. Dem wurde stattgegeben. Da beide Kassenprüferinnen aus gesundheitlichen Gründen ihr Amt abgaben, stellten sich Gabi Roth und Rosmarie Zölch zur Verfügung. Beim Thema Wünsche und Anträge wurde durch die Vorsitzende angeregt, wieder mal eine größere Ausflugsfahrt zu unternehmen. Man dachte auch an die gesundheitlich angeschlagenen Mitglieder und wünschte ihnen gute Genesung. Leider musste man sich von einem Mitglied verabschieden. Für die im Januar Geborenen gab es noch ein Geburtstagsständchen. In diesem Jahr standen wieder Neuwahlen an, die Werner Prucker leitete. Die erste Vorsitzende stellte ihr Amt aus gesundheitlichen Gründen zur Verfügung. Da man keine Nachfolgerin fand, will sie vorübergehend den Posten weiter ausüben. Als zweite Vorsitzende wurde Elisabeth Völkl bestätigt. Schriftführerinnen sind wie bisher Edeltraud Frank und Christa Böhm. Auch Rosmarie Würth wurde als Kassierin im Amt bestätigt. Neu als Kassenprüferinnen sind Gabi Roth und Rosmarie Zölch. Die gewählten Beisitzerinnen sind: Inge Käß, Bernadette Rüger, Roswitha Bergner, Rosi Vielgut, Bärbel Schmidt und Lisbeth Anzer. Die Wahlen erfolgten jeweils einstimmig. Elfriede Ackermann bedankte sich bei allen. Dann ließ man sich die deftige Schlachtschüssel schmecken. Als nächstes Treffen findet die Faschingsfeier am 11. Februar im Premenreuther Sportheim statt.