Amberg. Seebarn in der Nähe von Neunburg vorm Wald war jüngst das Ziel eines Halbtagesausflugs der KAB St. Georg Amberg. Nach einer Andacht in der Heimat-Pfarrkirche von Präses Johannes Spindler wurden die Teilnehmer von Mitgliedern des örtlichen Heimatvereins durch das Seebarner Heimatmuseum geführt. In den Räumlichkeiten des ehemaligen, denkmalgeschützten Pfarrhofes aus dem 17./18. Jahrhundert und im benachbarten Ranklhof wurde das bäuerliche, handwerkliche, kulturelle und schulische Leben in der Oberpfalz früherer Zeiten förmlich greifbar.
Eine Vielzahl an Arbeits- und Haushaltsgeräten, Möbelstücken und religiösen Gegenständen ließ bei den Teilnehmern manche Erinnerung an die eigene Kindheit und Jugend lebendig werden. Im sogenannten Spielzeugstadel konnten Eisenbahnfreunde eine große Modelleisenbahn bestaunen.
Kurzfristig wurde noch ein Abstecher nach Rötz ins Programm aufgenommen, um die dortige Stadtpfarrkirche St. Martin zu besuchen. Otto Nachtmann, der Ruhestandspriester von St.Georg Amberg, wirkte hier drei Jahrzehnte als Pfarrer.
Abschließend begab man sich zur Einkehr nach Gütenland ins dortige Panorama-Hotel. Oberhalb des Eixendorfer Stausees gelegen, bietet sich ein herrlicher Ausblick über die umliegende Landschaft. Ein kurzer Regenschauer bescherte den Georgianern mit einem doppelten Regenbogen ein wunderbares Naturschauspiel, bevor sich die Gruppe wieder auf den Weg ins heimische Amberg machte.