Am Samstag stellten sich insgesamt vier Gruppen, bestehend aus Aktiven der Feuerwehren Schwarzenfeld, Frotzersricht und Pretzabruck, erfolgreich der Leistungsprüfung Technische Hilfeleistung (THL). Hier galt es nach Aufbauvariante B als Gruppe mit dem Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug (HLF) innerhalb von maximal vier Minuten einen Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person abzuarbeiten. Außerhalb der Zeitmessung mussten je nach Stufe Zusatzaufgaben zu Gerätekunde, Gefahrgut und zur Gefahrenmatrix abgelegt werden. Auch Bürgermeister Peter Neumeier machte sich ein Bild von der Leistungsfähigkeit seiner Feuerwehren und gratulierte allen Teilnehmern. Als Schiedsrichter fungierten KBM Stefan Sattich, KBM Josefine Duscher und Franziska Schatz.
Für ihre erfolgreiche Teilnahme wurden folgende Mitglieder ausgezeichnet. Stufe 1 (Bronze): Paul Greifzu, Lea-Marie Schottenheim, Lukas Obermeier, Luisa Geiger, Marco Herrmann, Gunda Herrmann, Michael Bronold, Alexander Fick, Michael Lohbauer, Erhard Zimmermann, Anton Lohbauer, Kilian Schart, Johannes Schnellinger, Felix Herrmann, Patrick Blab, Marco Streck, Veronika Schart, Eva Herrmann Stufe 2 (Silber): Patrick Achatz, Petra Sander, Christian Peter, Sandra Deyerl Stufe 4 (Gold Blau): Florian Faderl, Michael Butz, Thomas Butz, Johannes Zinger, Jürgen Obendorfer, Michael Karl Stufe 5 (Gold Grün): Christian Sander, Fabian Frank, Andreas Fleischmann Stufe 6 (Gold Rot): Florian Schanderl