Der Frauenbund Wernberg organisierte in der Küche des Bildungshauses der Wernberger Werkstätten einen besonderen Küchelbackkurs. Elf Teilnehmerinnen hatten die Gelegenheit, das Geheimnis des traditionellen bayerischen Schmalzgebäcks zu entdecken. Unter der fachkundigen Anleitung von Eva Amann lernten die Frauen Schritt für Schritt die Zubereitung der Küchel – von der Teigherstellung über das Ausziehen bis hin zum Backen. Mit viel Geduld und Hingabe weihte Eva die Teilnehmerinnen in die Feinheiten dieses traditionellen Handwerks ein. Ruhe und Gelassenheit, fast wie beim Yoga, ist dabei eine der wichtigsten Voraussetzungen. Jede Teilnehmerin übernahm eine spezielle Aufgabe: Während einige für das Ausziehen des Teigs verantwortlich waren, kümmerten sich andere ums Backen und Schöpfen. Neben praktischen Tipps konnten alle wertvolle Erfahrungen sammeln und diese mit nach Hause nehmen. Zum krönenden Abschluss wurden die frisch gebackenen Küchel natürlich gemeinsam verkostet – und jeder durfte sich eine süße Erinnerung mitnehmen. Es war ein geselliger und lehrreicher Abend, der allen viel Freude bereitete.