„Kontakte und Beziehungen werden nur von Menschen gemacht. Meinen Beitrag zur Stärkung der Deutsch Amerikanischen Freundschaft konnte ich nur mit Eurer Hilfe leisten, es hat immer Spaß gemacht dafür zu arbeiten“ dankte Franz Zeilmann den Mitgliedern des Kontakt Clubs. Der Club ernannte den Pressesprecher und Verbindungsmann der nun in den Ruhestand geht zu seinem Ehrenmitglied.
Der Präsident des Kontakt Clubs Walter Brunner konnte im Hotel zur Post die Clubmitglieder, Franz Zeilmann und seine Familie sowie Garrison-Commander Stephen Flanagan und Familie begrüßen. Vizepräsident Lothar Wowolka würdigte das Wirken von Franz Zeilmann. Zu dessen ersten Aufgaben gehörte es in den 1990ern den deutsch-amerikanischen KONTAKT-Club in Grafenwöhr zu gründen und weiter auszubauen.
„Es ist ein tolles Ergebnis das wir erreicht haben und jetzt 34 Jahre gut gehalten hat. Wir haben klein begonnen sind jetzt bei den Veranstaltungen weit über 100 Leute“ stellte Franz Zeilmann fest. Stets sei daran gearbeitet worden den Amerikanern eine Heimat weit weg von ihrer Heimat zu geben. „Die Arbeit mit Menschen aus beiden Nationen und das gegenseitige Verständnis war und ist immer noch mein Bestreben. Es hat Freude bereitet den Kontakt Club und Präsident Walter Brunner, der sich auch in seinem hohen Alter unermüdlich einsetzt, zu unterstützen“. sagte Franz Zeilmann.
Colonel Stephen Flanagan zeigte den Werdegang von Franz Zeilmann auf. Er begann bei der US-Armee in Vilseck als Mechaniker wechselte dann in den Bereich Freizeitgestaltung, bevor er 1991 im Büro für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit landete.
„Franz Zeilmann habe über die 41 Jahre die Deutsch-Amerikanischen Beziehungen geprägt. Bei vielen Touren durch den Übungsplatz habe er für gegenseitiges Verständnis gesorgt“ so Colonel Flanagan. Ein großes Dankeschön richtete Stephen Flanagan auch an Ehefrau Christa und die Familie von Franz Zeilmann.
Buwi Voit und Klaus Fiedler sorgten bei der Feier für die musikalische Unterhaltung und der Post-Wirt für gutes Essen.