Veröffentlicht am 11.12.2023 14:54

Königsproklamation bei der Schützengesellschaft Neumühle

von DOP, Autor

Die neuen Würdenträger der Schützengesellschaft Neumühle (von links) die Jugendritter Nils und Timo Schlauch, Jugendkönig Jakob Weigl, Ritter Manfred Lehner, Schützenkönig Rudi Neumann, Ritter Peter Hecht, Schützenliesel Nina Kasowski und die Zofen Lena Rosenblatt und Susanne Bauer. (Bild: dop)
Die neuen Würdenträger der Schützengesellschaft Neumühle (von links) die Jugendritter Nils und Timo Schlauch, Jugendkönig Jakob Weigl, Ritter Manfred Lehner, Schützenkönig Rudi Neumann, Ritter Peter Hecht, Schützenliesel Nina Kasowski und die Zofen Lena Rosenblatt und Susanne Bauer. (Bild: dop)
Die neuen Würdenträger der Schützengesellschaft Neumühle (von links) die Jugendritter Nils und Timo Schlauch, Jugendkönig Jakob Weigl, Ritter Manfred Lehner, Schützenkönig Rudi Neumann, Ritter Peter Hecht, Schützenliesel Nina Kasowski und die Zofen Lena Rosenblatt und Susanne Bauer. (Bild: dop)

Im Saal der Gaststätte Erras in Fichtenhof hat die Schützengesellschaft Neumühle am Samstag ihre Königsproklamation abgehalten. Unter den zahlreichen Gästen waren auch die bisherigen Würdenträger, Schützenkönig Raimund Rieß, Liesl Nina Kasowski und Jugendkönig Nils Schlauch. 2. Vorsitzende Lena Rosenblatt freute sich über die gute Beteiligung am Königsschießen: 41 Schützen, darunter drei Jugendliche beziehungsweise Schüler, hatten daran teilgenommen.

Rosenblatt sprach die 19 Starts von Schützen der SG Neumühle bei den Deutschen Meisterschaften in München, Hannover und Dortmund und die überwiegend guten bis sehr guten Ergebnissen der Teilnehmer an. Die Sieger des Königsschießens gab 3. Vorsitzender Raimund Rieß bekannt. Zunächst aber ehrte er die Sieger von Fest-, Glück- und Meisterscheibe. Die Festscheibe sicherte sich Raimund Rieß mit einem 9,4-Teiler vor Rudi Neumann (18,0) und Waldemar Pirner (24,1). Erster auf Glück wurde Alfred Kemptner mit einem 1,8-Teiler, gefolgt von Xaver Auerbacher (5,6) und Hartwig Wiedl (11,2).

Die Meisterserie Luftpistole freihändig entschied Johannes Hierl mit 94 Ringen für sich, gefolgt von Christoph Kasowski (90) und Peter Hofrichter (76). Bei der Meisterserie Luftpistole aufgelegt setzte sich Hartwig Wiedl mit zweimal 98 Ringen vor Stefan Koller (98/97) und Ferdinand Winkelmann (93/92) durch. Beim erstmals ausgetragenen Großkaliber-Wettbewerb siegte Gerhard Mertel mit einer 90er-Serie vor Manfred Held (85). Bei der Meisterserie der Jugendlichen belegte Timo Schlauch mit 84 Ringen den ersten Platz vor Nils Schlauch (74) und Jakob Weigl (49). In der Klasse Luftgewehr freihändig siegte Lisa Rieß mit 99/97/96 Ringen vor Susanne Bauer (99/97/94) und Lena Rosenblatt (98/94).
Sieger bei den LG-Aufgelegt-Schützen wurde Joachim Schneider mit viermal 100 und zweimal 99 Ringen vor Albert Hierl (viermal 100 und 99/98) und Waldemar Pirner (viermal 100 und 99).

Bei der Königsproklamation wurden erstmals zwei Zofen ernannt: Susanne Bauer (216-Teiler) und Lena Rosenblatt (194-Teiler). Schützenliesl wurde erneut Nina Kasowski (50,9-Teiler). Mit einem 402-Teiler wurde Jakob Weigl neuer Jugendkönig. Als Ritter stehen ihm Nils Schlauch (590-Teiler) und Timo Schlauch (622-Teiler) zur Seite. Neuer Schützenkönig ist Rudi Neumann (145-Teiler), seine Ritter sind Manfred Lehner (167-Teiler) und Peter Hecht (217-Teiler).

Artikel melden

Hier können Sie diesen Artikel wegen Verstößen melden.

Möchten Sie von uns eine Antwort erhalten?

Dann geben Sie hier bitte Ihre Kontaktdaten an:

* erforderlich

north